Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir haben mit dem abendbrei noch etwas probleme,wir hatten als der mittagsbrei ersetzt war mit dem abendbrei begonnen (gute nacht brei) das hat unserem sohn aber nicht gemocht,so das ich das wieder sein gelassen habe und lieber nachmittags brei gebe (z.bsp.apfel,banane,babykeks)
so nun meine frage wie kann ich es mit dem abendbrei machen,will aber noch 4 wochen warten und wann gebe ich den direkt vorm schlafen,sprich keine flasche mehr vorm ins bett gehn oder lieber etwas früher und noch die flasche zur nacht.aber dann hätte er ja ne mahlzeit mehr wie jetzt
aktuell sieht der essensplan soaus
8.00 Uhr 230ml HA1
12.00Uhr gläschen komplettes Menü(meist kein ganzes gläschen) obst zum Nachtisch
16.00Uhr gläschen apfel,banane,babykeks,oder obst mit getreide,meist ganzes gläschen
20.00Uhr 200ml HA1
teilweise nachts 200ml HA1 wobei ich das gefühl habe das er gar nicht unbedingt das brauch schafft auch ohne nur wenn wach wird,reicht ihm der schnuller nicht aus und er will ne flasche es sei ich nehme ihn mit zu mir,was wir jedoch auf dauer nicht wollen
vielleicht auch dazu ein tipp wie ich die mahlzeit nachts weg lasse,wenn er eigentlich kein hunger hat
und sollte tags noch eine zwischenmahlzeit sein oder reichen 4 mahlzeiten?
danke schonmal für die hilfe
der Essensplan Ihres Kleinen sieht sehr ausgewogen aus.
Wenn Sie möchten können Sie Ihrem Kleinen am Vormittag noch etwas Obst anbieten. Den Milchbrei am Abend geben Sie dann anstatt der Milch, also nicht zusätzlich zur Milch. Welche Uhrzeit zum Füttern am besten für Ihren Kleinen geeignet ist, hängt ganz von ihm ab. Wenn man den Brei zu spät am Abend gibt, sind manche Kinder schon quengelig und zu müde zum Löffeln. Probieren Sie es einfach noch einmal aus. Vielleicht schmeckt Ihrem Kleinen auch ein „deftiger“ Abendbrei, wie unser HiPP Gute-Nacht Brei im Gläschen „Karotte mit Mais“ besser.
Der Milchbrei am Abend sättigt gut und kann dadurch länger vorhalten. Das kann Ihrem Kleinen auch helfen nachts durchzuschlafen. Zudem ist es ist es Ihr Kleiner seit seiner Geburt gewohnt nachts aufzuwachen und bei Ihnen Nähe und Geborgenheit zu bekommen. Das dauert seine Zeit ihm das nächtliche Kuscheln abzugewöhnen. Versuchen Sie mehr und mehr den Kleinen anderweitig zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Das wird nicht gleich von heute auf morgen klappen. Das bedeutet bestimmt einige „unruhige Nächte“ für Sie. Geben Sie sich und Ihrem Kleinen Zeit sich umzugewöhnen. Mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt. Zeigen Sie Ihrem Kleinen, dass Sie bei ihm sind, aber versuchen Sie ihn ohne Milch wieder zum Schlafen zu bringen, bieten Sie ihm nur ein Fläschchen mit Tee an. Das ist auch besser für die ersten Zähnchen.
Alles Gute für Sie beide.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
was meinen sie wann ich den Abendbrei also schon die 3te mahlzeit einführen sollte?er ist ja erst 5monate,sollte ich es bei mittags und nachmittags noch eine weile belassen?
warten Sie ruhig noch etwas ab mit der Einführung des Abendbreies. Sie schrieben ja, dass Sie erst in 4 Wochen starten wollen, das ist ein guter Zeitrahmen. So kann sich der kleine Darm erst mal an die beiden anderen Mahlzeiten gewöhnen. Wenn Sie aber das Gefühl haben, dass Ihr Kleiner nicht mehr richtig satt wird, können Sie ruhig auch etwas früher anfangen.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.