Mein Kind will einfach nicht den Mund aufmachen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner Pablo wird 7 Monate alt. Er bekommt schon seit 6 Wochen Beikost, zumindest versuche ich es. Es will einfach nicht klappen, da er den Mund nicht aufmachen möchte. Ich habe den Eindruck, dass es von Tag zu Tag schlimmer wird. Wenn ich es mit Trick geschafft habe, dass er den Mund öffnet und ich ihm etwas "verabreichen" kann, schluckt er es auch runter, und es scheint ihm zu schmecken. Aber leider ist das sehr anstrengend und nach 3-4 Löffel mag er dann auch nicht mehr.
Hat jemand auch eine solche Erfahrung oder Tipp? Ich habe schon alles versucht, Karotte, Pastinake, selbst gekocht, Obst, Dinkel-Haferbrei....
Freue mich über jede Anregung.
Danke!
meine beste Anregung ist, jeglichen Druck von sich selbst damit auch von Ihrem kleinen Sohn zu nehmen. Ihr Pablo wird sich wie alle anderen gesunden Kinder an die Beikost gewöhnen, da bin ich ganz sicher. Er macht es Ihnen zwar nicht gerade leicht, aber Ihre Geduld wird sich auszahlen.
Wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Kleiner munter und ausgeschlafen ist. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig.
Bedenken Sie, alles ist nach der reinen Milchernährung komplett neu für Ihren Jungen. Die andere Schlucktechnik, die andere Konsistenz der Nahrung und v.a. die neuen Geschmäcker. Das Essen fester Kost vom Löffel ist ganz was anderes als das Saugen an der Brust oder Flasche. Und natürlich muss ein Baby dafür reif genug sein und verstehen, was es mit dem Löffel am Mund machen soll. Bieten Sie ruhig weiterhin immer wieder ein paar Löffel Gemüse vor der Milch an.
Aber alles ohne Zwang. Versuchen Sie es nicht mit einem Trick seinen Mund zu öffnen und ihm so etwas zu verabreichen. Ich bin mir sicher, Ihr Kleiner wird bald verstehen, dass es ganz toll ist, wenn er das Mündlein öffnet. Sie können das Gemüse auch zunächst nur auf ein Fingerchen streichen, so kann Ihr Sohn den Geschmack und das Gemüse selber erkunden. Denn vielleicht hat er mit dem Löffel einmal eine schlechte Erfahrung gemacht. So kann er dies damit vergessen.
Noch ein Tipp: Nehmen Sie mal einen Löffel in einer ganz anderen Farbe. Das bewirkt in festgefahrenen Situationen oftmals Wunder.
Bieten Sie mal eine "neue Atmosphäre": anderer Sitzplatz, ruhige Esssituation... einen anderen Teller, einen anderen Löffel, anderes Lätzchen (alles in anderen Farben) verwenden und so eine unbelastete Situation zu schaffen. Geben Sie ihm einen eigenen Löffel in die Hand. Wecken Sie so das Interesse Ihres Kleinen.
Denken Sie nicht an vergangene Esssituationen zurück, gehen unverzagt und mit Freude ans Löffeln. Bleiben Sie fröhlich mit ein paar Löffel Gemüse am Ball, ohne Zwang und Zeitdruck. Es kann sich bei Babys in wenigen Tagen so viel ändern. Das kann ganz schnell gehen und Ihr Junge kriegt nicht genug vom Löffeln.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.