Essensplan - Milchmenge

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Gespenst
20. Jun 2013 17:47
Essensplan - Milchmenge
Liebes Expertenteam,

nun habe ich auch einmal eine Frage, bzw. zwei in einer.

Mein Sohn ist knapp 7 Monate alt und sein Essensplan sieht wie folgt aus:
- In der Früh/manchmal erst am Vormittag eine Flasche PRE
- mittags ein Menugläschen und ein bisschen Obst
- nachmittags bisher eine Flasche PRE, heute hab ich ihm auch mal ein bisschen GOB angeboten (vor der Flasche)
- am späten Nachmittag/frühen Abend Milchbrei, den isst er aber eher ungern, also manchmal Brei und den Rest aus der Flasche oder auch nur eine Flasche PRE
- nachts eine Fasche PRE
Äußerst selten braucht er in der Nacht noch zwei Flaschen. Zusätzlich bekommt er immer Wasser angeboten.

Ich denke, das ist soweit in Ordnung.

Mit den Flaschen bin ich nun aber etwas unsicher. Ich habe mich an die Anweisung auf der Packung gehalten und sie aus 210 ml Wasser und sieben Löffeln Pulver zubereitet. Er trinkt das fast immer aus. Wenn er nicht mehr mag, zeigt er es deutlich, natürlich zwinge ich ihn dann auch nicht. Ist das okay so? Oder ist die Milchmenge zu groß

Gewichtsmäßig ist alles völlig in Ordnung, wir waren kürzlich bei der U5 und Größe und Gewicht passen genau zusammen. Vielleicht wäre noch anzumerken, dass er recht groß ist, vielleicht braucht er dann einfach auch so viel...

Ich würde mich über eine Einschätzung Ihrerseits freuen!

Herzliche Grüße vom Gespenst
HiPP-Elternservice
21. Jun 2013 09:05
Re: Essensplan - Milchmenge
Liebes „Gespenst“,

ich bin ganz Ihrer Meinung, der Speiseplan Ihres Kleinen sieht super aus.

Bei den auf der Packung angegebenen Trinkmengen, handelt es sich immer um Durchschnittswerte, die aus Beobachtungen von Trinkmengen vieler Babys ermittelt wurden.
Letztlich gilt, dass die empfohlene Trinkmenge und auch die Anzahl der Fläschchen pro Tag nur Richtwerte sind. Sie können sich als Mama daran in etwa orientieren, aber die Trinkmenge pro Fläschchen kann individuell unterschiedlich sein und auch von Mahlzeit zu Mahlzeit schwanken.

Sie machen es aber ganz richtig, dass Sie ihren Kleinen so viel aus seinem Fläschchen trinken lassen, wie er möchte. Er hat ein gutes Sättigungsempfinden und weiß am besten wie viel Milch er braucht.
Ihr Kinderarzt hat es ebenfalls bestätigt, Ihr Kleiner ist ein gesunder kleiner Junge, der gut gedeiht.
Lassen Sie sich nicht verunsichern, füttern Sie Ihren Kleinen weiterhin wie bisher – ganz ohne Druck.
Wenn Ihr Söhnchen immer mehr Abendbrei isst und Sie jetzt am Nachmittag den Getreide-Obst-Brei einführen, wird sich die Milchmenge automatisch reduzieren.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und Ihrem Kleinen weiterhin einen guten Appetit.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Gespenst
19. Jul 2013 22:59
Re: Essensplan - Milchmenge
Liebes Expertenteam,

vielen Dank für Ihre Antwort auf meine letzte Frage. Heute möchte ich mich gerne noch einmal an Sie wenden.

Unser Zwerg ist nun 8 Monate geworden, der Milchbrei schmeckt ihm inzwischen etwas besser, auch der Getreide-Obst-Brei kommt gut an. Da experimentieren wir gerade mit verschiedenen frischen Obstsorten, die wir mit Flocken mischen. Obwohl er aber relativ fleißig seinen Brei löffelt, fängt er seit einigen Tagen ca. eine halbe Stunde nach den Mahlzeiten zu quengeln an, teilweise weint er richtig. Nach diversen Versuchen, ihn zu beruhigen oder abzulenken, bieten wir ihm schließlich eine Flasche an. Tatsächlich ist es dann teilweise so, dass er nach einer Brei-Mahlzeit noch ein komplettes (ca. 240 ml) Fläschchen hat. Meistens sind es dann zwei "doppelte" Mahlzeiten. Zu trinken bekommt er eigentlich genug, wir bieten ihm immer wieder Wasser an, das er auch eifrig trinkt.

Allerdings ist es gleichzeitig so, dass er seit ca. drei Wochen fast jede Nacht geschafft hat durchzuschlafen. Außerdem wird er nun immer aktiver. Da braucht er sicher tagsüber einfach auch mehr "Futter". Soll ich ihm lieber etwas mehr Brei geben als noch eine Flasche? Manchmal habe ich dann aber wieder das Gefühl, dass er einfach nicht "essen" mag, also keinen Brei, sondern lieber die Flasche trinken - trotzdem er schon "so groß" ist, ist er ja doch noch ein Baby. Es hängt auch stark damit zusammen, wie müde er ist.

Im Moment ist sein Essensplan im Grunde genau wie bei meiner ersten Frage, inzwischen kann man aber ein bisschen besser die Zeiten sagen:
ca. 7 Uhr 240 ml PRE
ca. 11 Uhr Mittagsmenü mit etwas Obst
ca. 15 Uhr GOB
ca. 19 Uhr Milchbrei
nach dem Milchbrei fast immer noch PRE so viel er will, manchmal auch nach dem Mittagessen und/oder GOB

Wäre es eventuell sinnvoll, ihm zwischen Frühstück und Mittagessen noch eine Kleinigkeit anzubieten, dass das Mittagessen später dran sein kann und die restlichen Mahlzeiten etwas näher zusammen rücken?

Überfressen ist der Zwerg übrigens nicht, er ist lang und schlank, nur seine Backen sind ganz entzückend "hamsterig" :D

Ich würde mich über eine erneute Antwort freuen!

Herzliche Grüße, das Gespenst mit Zwerg
HiPP-Elternservice
22. Jul 2013 13:42
Re: Essensplan - Milchmenge
Liebes Gespenst,
das ist eine gute Idee!

Schieben Sie vormittags noch eine kleine Zwischenmahlzeit ein. Etwas Früchte oder wenn Ihr Zwerg mal gut kauen kann Früchte und was zu knabbern.

Bei den festen Mahlzeiten dürfen Sie gerne mehr anbieten, damit sich Ihr Schatz immer gut satt essen kann. Sind Sie mittags schon bei den „größeren“ Menüs angelangt? Unsere Menüs ab dem 8. Monat kommen mit 220 g dem steigenden Appetit in dieser Wachstumsphase entgegen.
Generell kann auch einfach so ein Schub mal den Hunger ankurbeln und ebenso wenn die Kleinen aktiver werden. Dann kann auch mal eine Milch mehr dabei sein. Gehen Sie hier nach Ihrem Gefühl vor.

Bieten Sie ansonsten nach dem Essen Wasser und Tee an.

Ich bin mir sicher, wenn Sie vormittags noch einen kleinen Snack anbieten und ein bisschen hier und her jonglieren, wird sich das bald wieder gut einspielen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...