Essensplan 14 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
8:30-9:00 HIPP Früchte-Müsli oder Haferflocken mit Obst und trinken zusätzlich noch 150 ml Vollmilch 3,8
12:00-12:30 Selbstgekochtes oder mal ein Gläschen HIPP Menü mit etwas Obst
15:30 Obst und was zum Knabbern ( Reiswaffeln, Zwieback oder Dinkelstange)
18:30 1 Scheibe Vollkornbrot mit Butter und 150 ml Vollmilch 3,8
Sie schlafen dann schön durch, von 20:00 bis 8:00 Uhr Morgens

Erste Zwischenmahlzeit fällt weg da sie frühestens um 8 Uhr aufstehen.
Trinken tun sie sehr gerne Hipp Bio-Saft, den ich noch gerne etwas verdünne.
Meine Frage ist nun, gebe ich Ihnen zu viel Vollmilch Morgens, da ich das Müsli ja mit frischer Vollmilch zubereite und sie dann noch zusätzilch 150 ml trinken ? Ich koche immer die frische Vollmilch auf. Reicht eigentlich auch nur das Aufwärmen, da sie ja pasteurisiert ist ?
Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Die Menge an Milch, die Ihre beiden Kleinen trinken, ist völlig in Ordnung.
Statt Kuhmilch könnten Sie auch unsere HiPP Kindermilch reichen. Diese kann ab dem 12. Monat im Anschluss an jede Säuglingsmilch gegeben werden. Unsere HiPP Kindemilch ist speziell auf die Ernährungsbedürfnisse von Kleinkindern abgestimmt. Der Eiweißgehalt ist kindgerecht reduziert, zusätzlich enthalten sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie z.B. wertvolles Eisen für die Wachstumsphase.
Sie ist ähnlich dünnflüssig wie Kuhmilch und Sie können Sie z.B. zum Frühstück im Müesli anbieten.
Wenn Sie aber weiterhin Kuhmilch geben möchten, müssen Sie diese nicht mehr abkochen, da Sie pasteurisierte Milch verwenden. Babys und Kleinkinder sollen nur keine Rohmilch oder Vorzugsmilch bekommen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren beiden Kleinen noch einen schönen Nachmittag.
Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.