Sie isst keinen Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.911413
26. Mai 2013 08:03
Sie isst keinen Brei
Hallo!
Meine Tochter ist jetzt fast 8 Monate alt. Anfangs hat sie ihren Brei gern gegessen. Wir hatten auch schon drei Breie, von denen sie mal mehr, mal weniger aß. Vor zwei Wochen wollte sie dann gar nichts mehr, nur noch Brust. Wir dachten es liegt vielleicht an den Zähnen, aber da kommt noch keiner.
Sie isst gern mit uns zusammen Nudeln, Brot, waffeln, etc. Auch Gemüse, aber nur am Stück, so dass sie es in die Hand nehmen und selbst essen kann. Davon wird sie natürlich nicht satt, also immer nochmal Brust.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich einfach so weiter machen soll bis sie besser allein essen kann oder weiterhin den brei versuchen soll. Ich habe das Gefühl, dass sie den auch essen würde, wenn sie es allein könnte. Sie will so gern alles so können wie ihre große Schwester...

Vielen Dank!
HiPP-Elternservice
27. Mai 2013 16:49
Re: Sie isst keinen Brei
Liebe „pelle1“,
das kommt gerne mal vor, das Babys die „große Schwester“ nachahmen möchten und auch alles selbst machen wollen.
Auch wenn Ihre Kleine natürlich noch sehr jung ist zum Selber essen, dürfen Sie dennoch ihr Interesse daran nutzen. Sie zeigt es ja selber an. Zwischen neun und 15 Monaten ist das Kind geistig so weit entwickelt, dass es einfache Handlungen imitieren kann. Durch Nachahmen eignet es sich die notwendigen Fertigkeiten am Familientisch selber an, wenn es den Eltern oder Geschwistern zuschauen kann. Wenn das Kind einen Löffel in die Hand bekommt, versucht es, damit zu essen.

Geben Sie ihr weiter das fingerfood (ungewürztes Gemüse, Kartoffeln, weiche Nudeln…). Und geben Sie ihr doch mal ein Schüsselchen mit Brei und einen Löffel. Mit einem Löffel oder ihren Händen kann sie sich dann bedienen und das Essen so erforschen. Vielleicht gelingt es Ihnen sogar nebenbei sie zu füttern.

Geben Sie Ihrem Mädel jetzt einfach die Gelegenheit selbst aktiv zu werden. Dass bei solchem Experimentieren Kind und Tisch und Boden etc. bekleckert werden, ist nicht zu vermeiden. Legen Sie dabei keine „Erwachsenenstandards“ zugrunde, das kann eine schöne „Sauerei“ geben. Das ist aber keine Absicht Ihrer Kleinen. Sie muss die Tischmanieren ja erst erlernen. Sie als Eltern tragen am meisten zu diesem Lernprozess bei, wenn Sie sich für die Mahlzeiten ausreichend Zeit nehmen und die Situation so gestalten, dass Sie sich über das unvermeidliche Geklecker nicht ärgern müssen z.B. mit einem alten Leintuch als Lätzchen.

Eigentlich ist das Verhalten Ihrer Tochter "normal". Sie orientiert sich an der großen Schwester bzw. an den Erwachsenen um sich herum. Das ist eine einfache und übrigens auch sehr schlaue Art zu lernen. Im Grunde können Sie stolz darauf sein, wie lerneifrig Ihr Mädchen ist und wie schnell sie das Gesehene in eigenes Verhalten umsetzt.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.911413
27. Mai 2013 19:26
Re: Sie isst keinen Brei
Danke für die nette und ausführliche Antwort! Da es für alle so entspannter ist, werden wir es so weiter machen! Das mit dem Brei und dem Löffel haben wir probiert, sie isst ihn lieber mit den Händen ;-)
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...