Baby verweigert Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

NickiGrisu
25. Mai 2013 22:57
Baby verweigert Beikost
Guten Abend!
Meine Tochter wurde am 20. Mai sieben Monate alt.
Wie bei meiner 1. Tochter habe ich die ersten 6 Monate vollgestillt und wollte dann mit der Beikost beginnen.
Also wären zunächst ein paar Löffelchen Karotte dran. (Wollte sie nicht, dann versuchte ich Kürbis, Pastinake und letztendlich vom Obst Apfel...natürlich nicht auf einmal ;) ) Dachte vielleicht liegts am Löffel, einen weicheren probiert - half nichts. Mit den Fingern reingreifen und in den Mund stecken, mochte sie auch nicht mehr.

Bald hatte sie einen gute Trick herausen; sie beginnt sobald ich mit dem Löffel näherkomme zu "prusten" so habe ich nichtmal die Chance wenigstens etwas in ihren Mund zubekommen, da alles durch die Gegend geblasen wird.

Internet durchforstes, "Fingerfood" angeboten, ganz weich gekochte Karottenstäbchen, sie will es nicht, nimmt es zwar in die Hand, lässt es aber los sobald sie merkt, dass es für sie zum Essen gedacht ist.

Aber allgemein kann ich mich mit der neuen "Methode" des "baby led weaning" nicht wirklich anfreunden. Sie macht große Augen, wenn wir essen beobachtet uns und man könnte meinen sie würde sofort alles mitessen,probierte ich es, wollte sie es noch nie.

Meine Tochter ist allergiegefährdet, nicht nur aufgrund dessen hätte ich wirklich gerne, dass ich herkömmlich Breikost erhält.

Sie wiegt jetzt 8 kg, scheint mit der Mumilch noch satt zuwerden.

Zuviel Druck möchte ich auf keinen Fall ausüben, Essen sollte ja etwas Lustvolles sein und nicht schon mit Zwang beginnen.
Eine Hebamme/Stillberaterin meinte sie würde jetzt mal ncihst weiter machen und es erst nach 3,4 Wochen wieder probieren.

Was meinen Sie?

Können Sie als Experten mir noch irgendwelche Tipps geben, wie man einem Baby die B(r)eikost sonst noch schmackhaft machen könnte.

Liebe Grüße aus Wien :)
HiPP-Elternservice
27. Mai 2013 16:49
Re: Baby verweigert Beikost
Liebe „NickGrisu“,
da kann ich Sie nur unterstützen. Mit Druck geht gar nichts. Im Gegenteil. Die Kleinen spüren das ganz genau und sträuben sich ganz unbewusst gegen etwas.
Gehen Sie auch nicht „erzieherisch“ auf das Prusten ein, sonst meint Ihre Kleine nur, das ist ein tolles Mittel viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Das Prusten ist einfach eine Erfahrung Ihrer Kleinen, da steckt nichts groß dahinter.

Ich würde jetzt auch erst mal 1-2 Wochen eine Pause einlegen. Damit bisherige Erfahrungen vergessen werden können. Sowohl bei Ihnen als auch bei Ihrem Mädchen.

Ihre Kleine scheint mir zu den Babys gehören, bei denen viel, viel Geduld bei der Beikosteinführung erforderlich ist. Aber auch hier bin ich mir sicher, wird eines Tages der Knoten platzen und Ihr Mädchen wird Gefallen am Löffeln fester Kost finden.

Bieten Sie für den nächsten Anlauf eine "neue Atmosphäre": anderer Essplatz, ruhige Esssituation. Oft hilft es besonders einen anderen Teller, einen anderen Löffel (alles in anderen Farben) zu verwenden und so eine unbelastete Situation zu schaffen.

Ganz wichtig: Sehen Sie das Essen nicht als "Problem". Vieles hängt mit Ihrer eigenen Einstellung zusammen. Wenn Sie skeptisch und zögerlich ans Essen gehen, spürt das Ihre Kleine. Versuchen Sie Freude und Sicherheit beim Essen zu vermitteln. Das überträgt sich auf Ihren kleinen Schatz.

Leben Sie es ihr weiterhin vor. Genießen Sie vor ihr am gemeinsamen Familientisch mit Freude ihr eigenes Essen. Ihr Tochter wird das früher oder später nachahmen. Denn Sie sind das Vorbild. Und Ihr Mädchen zeigt ja schon Interesse daran. Und eines Tages wird die mitessen wollen.

Machen Sie weder sich noch Ihrer Kleinen Druck, sie ist super genährt durch die Muttermilch. Gehen Sie es gelassen weiter an. Ich kenne kein gesundes Kind, das nicht eines Tages die feste Kost akzeptiert hat. Auch wenn es bis dahin einiges an „Nerven“ kostet.

Viel Gelassenheit und Durchhaltevermögen nach Wien wünscht bis dahin
Ihr HiPP Expertenteam
NickiGrisu
27. Mai 2013 20:42
Re: Baby verweigert Beikost
Liebes Expertenteam,

vielen Dank für Ihre Tipps, nach einer Pause gehe ich dann hoffentlich optimistischer in einen erneuten Anlauf!
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...