Nachtflasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Hätte da mal wieder eine Frage an Sie!
Mein Sohn mittlerweile fast 8,5 Monate trinkt und isst
ca 4.30 Uhr 190 ml 2er Folgemilch
8.30 Uhr 130 ml 2er Folgemilch
11.30 Uhr ca 200g Mittagsbrei und 100g Obstmuss
15.00 Uhr mal ein Gläschen mal selbstgemachtes OGB
18.30 Uhr Abendbrei aus 4-Korngetreide und 170 ml 2er Folgemilch
19.30 Uhr 140 ml 2er Folgemilch ( haben auch schon Tee, Wasser, usw. alles ausprobiert will aber nichts anderes trinken)
Zwischendurch trinkt er Wasser aber höchstens 50ml -70ml am Tag.
Seit 3 Wochen bekommt er Nachts ( ca. zwischen 1 Uhr und 2 Uhr) Wasser da trinkt er um die 150 ml, davor hatte er noch Milch bekommen.Er ist auch danach immer wieder eingeschlafen auch nach dem Wasser.
Jetzt seit drei Tagen verweigert er das Wasser und will auch nicht schlafen, bleibt meistens so für 2 Std wach bis ich ihm dann doch noch seine Flasche mache!danach schläft er sofort wieder ein!
Jetzt zur meiner Frage: kann das sein, dass er doch noch Nachts hunger hat und er nicht nur aus gewohnheit trinkt?
Soll ich weiterhin beim Wasser bleiben oder ihm sofort die Milch geben?
Meiner Meinung nach isst er Tagsüber aber genug, oder?
Schöne Grüße
allgemein gilt: Isst sich Ihr Schatz tagsüber bei den einzelnen Mahlzeiten ausreichend satt und trinkt er auch dazu, wissen Sie, dass es nachts weder Hunger noch Durst sind, warum er sich meldet. Sondern mehr eine liebe Gewohnheit.
Aber es liegt nicht nur an der Ernährung, ob Kinder nachts durchschlafen oder nicht. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, eben die Gewohnheit und besonders die Reife des Kindes. Und der Durst. Achten Sie auf ausreichend Getränke tagsüber, sonst kommt in der Nacht der Durst und Ihr Sohn verlangte aus Gewohnheit eine Milch.
Kinder schlafen auch einfach in bestimmten Entwicklungsphasen recht unruhig. Viele Kinder wachen während des Zahnens nachts wieder auf, lassen sich schwer beruhigen und verlangen auch nach Milch. Generell wird bei gewissen Schüben (Zahnen, Wachstum, Krankheiten…) gerne wieder eine Milch in der Nacht verlangt wird, das ist auch kein Thema, da es sich meist nur um eine Phase handelt.
Versuchen Sie selbst einzuschätzen, ob es gerade ein Schub ist, oder ob sich eine Gewohnheit einschleichen möchte. Dann besser die Milch ausschleichen und Wasser anbieten.
Das Durchschlafen der Kleinen ist aber ein Kapitel für sich. Wann und wie Kinder lernen nachts ohne zu essen durchzuhalten, ist natürlich immer sehr unterschiedlich und individuell zu handhaben. Und jedes Kind geht hier seinen eigen Weg. Unterstützen Sie Ihren Schatz wo es geht, es lässt sich ohnehin nichts erzwingen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.