Milchmenge

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1309754
24. Mai 2013 08:24
Milchmenge
Hallo !

Vor einigen Wochen habe ich Sie schon mal angeschrieben bezüglich der Milchmenge. Mein Kleiner ist nun 1 Jahr alt & über all wird gesagt und auch Sie haben mir geschrieben, dass am Tag die Milchmenge von 330ml nicht überschritten werden soll. Ich sollte alles langsam angehen. Habe ich auch gemacht. Der Kleine bekommt ab und an auch Kindermilch.
Momenten isst er Hipp Schoko Müsli zum Frühstück und abends gibt es Milchbrei - beides mit Kindermilch. Ab und an je nach Laune, gibt es anstatt eines der 2 Sachen auch mal eine Milchflasche. Meistens abends wenn er zu müde zum Löffeln ist.

Morgens bekommt er wie gesagt das Müsli von Hipp. Allerdings eine größere Portion, als auf der Packung vorgesehen. Ich mache 150ml Kindermilch und 7 1/2 Esslöffel Müsli, so das auf jeden Fall das Verhältnis stimmt, sonst reicht es ihm nicht.

Abends sind es dann entweder 230ml 2er Milch oder 200ml Kindermilch mit Grießflocken dazu. Zählt man dies zusammen kommt man auf 350-380ml Milch am Tag. Im Vergleich zu meinem Beitrag von vor ein paar Wochen hat sich die Milchmenge deutlich reduziert. Dennoch ist es laut Richtlinien zu viel. Was ich nun nicht verstehe, wie soll ich denn auf "nur" 330ml kommen, ich meine die Portionen werden mit der Zeit auch mal größer !? Das heißt wiederrum, das auch die Milchmenge steigt.

Mit Brot zum Abend/Morgen habe ich auch schon versucht um das ganze zu senken. Morgens kann es nicht schnell genug gehen nach dem Aufstehen, das funktioniert nicht und abends hat er überhaupt keine Lust auf Brot.

Ist das nun dolle schlimm, dass er die Milchmenge überschreitet ?
Es ist ja nicht für die Ewigkeit, wenn er älter ist, wird er sicher Brot essen.

Liebe Grüße

:)
HiPP-Elternservice
24. Mai 2013 20:42
Re: Milchmenge
Liebes „Maikäferchen2012“,
ich kann mich gut an Sie erinnern.

Die etwa 300 ml Milch/Milchprodukte im zweiten Jahr sind als Orientierung gedacht, sie müssen nicht an jedem Tag und in jeder Phase strikt eingehalten werden. Es gibt Situationen, da trinken Kinder weniger Milch, in anderen, ist es wieder mehr. Außerdem können Kinder durchaus unterschiedliche Gewohnheiten und Bedürfnisse haben. Im Durchschnitt können Eltern davon ausgehen, dass das Kind mit den empfohlenen Mengen gut mit Milch und damit Kalzium versorgt ist.

Machen Sie sich da jetzt nicht so viele Gedanken um die Milliliter. Sie haben so toll reduziert und die Mengen passen prima so. Die Milchmenge muss nicht täglich auf das Gramm genau eingehalten werden. Gerade jetzt wo Ihre Kleiner ja erst übergeht vom Baby zum Kleinkind müssen Sie das nicht so streng sehen.

Es ist also überhaupt nicht dolle schlimm, wenn Ihr Sohn zurzeit noch etwas mehr Milch trinkt und mag. Da müssen Sie weder ihn noch sich selbst mit stressen.

Eine schönes und entspanntes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...