Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine kleine zoey ist nun 18. Wochen alt, ich habe bereits das "ok" vom KiA das ich zoey brei geben kann. Ich habe angefangen ihr mittags karotten zu geben, hat sie prima vertragen.
Nun bekommt sie auch reis mit Gemüse und fleisch, oder Nudeln mit bolognese . + mildenapfelsaft mit mineralwasser
Zum nachmittag bekommt sie einen apfel-pfirsich fruchtbrei. Auch diesen verträgt sie prima . Aber kein ganzes glas( ca. Ein halbes) dazu bekommt sie milden apfelsaft mit mineralwasser.
Zum abend bekommt sie 200ml bibivita 1 mit einen kleinen schluck moehrensaft.
Mach ich alles richtig oder habt ihr anregungen für mich?
Wann kann ich abendbrei geben und welchen??
7.30 - 8.00 200ml bibivita 1
11.00 - 11.30 mittags menu (1/2 glas + milden apfwlsaft ca. 100-150 ml)
14.30 apfel-pfirsich fruchtbrei 1/2 Glas + ca 100 ml milden saft
17.00 100ml milden saft
19.00 200ml bibivita 1 mot moehrensaft
Ich bin dankbar über antwort und anregungen.
Sie und Ihre Kleine machen das ganz wunderbar. Ihr Mädchen scheint gleich Gefallen am Löffeln gefunden zu haben.
Gehen Sie ganz behutsam weiter. Versuchen Sie jetzt erst einmal nach und nach das Mittagsmenü zu festigen und zu einer ganzen Portion auszubauen. Schafft Ihre Tochter davon einmal in etwas eine Portion, dann können Sie mit dem Milchbrei am Abend weitermachen.
Sie haben jetzt keine Eile. Mit dem Beginn am Mittag und dem Obst am Nachmittag sind Sie und Zoey schon gut dabei.
Eine Anregung habe ich für Sie. Versuchen Sie nicht nur Säfte/Schorle bei den Getränken anzubieten. Sonst gewöhnt sich Ihr Mädchen gleich so an den süßen Saftgeschmack. Wasser ist und bleibt der beste Durstlöscher.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.