Sohn 14 Monate und seine Esserei :(

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1282588
20. Mai 2013 23:13
Sohn 14 Monate und seine Esserei :(
Hallo.

Ich fang mal ganz am anfang an.Mein kleiner kam fast 4 wochen zu früh,war top fit und hatte keinerlei einschränkungen außer seine schlimmen koliken,die bis vor kurzem noch sehr häufig auftraten.

Mit 5 monaten und 3 wochen habe ich angefangen beikost einzuführen,klappte auch ganz super.4 wochen später habe ich die nächste stillmahlzeit ersetzt,was auch gut ging.Dann bekam meine kleine maus schwere bronchitis und aß nichts mehr.Also stillte ich knapp 4 wochen wieder voll (nur tagsüber,nachts war die Milchbar geschlossen,da er auch nichts wollte)Danach fing ich wieder ganz am anfang an.Bis auf morgens und abends vor dem schlafen gehen haben wir komplett ersetzt.

Leider hatte er sehr große schwierigkeiten brot oder stücke egal welche es waren zu schlucken,was sich jetzt auch gelegt hat.

Ich würde ihn gerne langsam abstillen,aber abends geht es gar nicht :cry:

Wie könnte ich seinen essensplan anpassen,derzeit sieht er so aus.

6:00-7:00 stillen oder tee und brot

9:00 halbe banane

12:00 Mittag (kommt der große 7Jahre aus der schule)

14:30 halbe banane und birne

17:00 Abendessen Brot,gemüse und seit heute noch danach grießbrei(weil er nicht allzu viel ißt und nachts dadurch 3 bis 5 mal wach wird.Das erste mal nach ner stunde.

19:20 stillen und ab ins bett bis jetzt 23:15 schläft er immer noch:)

Mein großen konnte ich nicht lange stillen und habe abgepumpt und zugefüttert mit folgemilch.Er war vom ganzen ganz anders und verweigerte mit elf monaten die milch:)
Danke schon mal
HiPP-Elternservice
21. Mai 2013 16:12
Re: Sohn 14 Monate und seine Esserei :(
Liebe „bianca1278“,
das sieht doch gar nicht schlecht aus.
Es ist ein Mittagessen (Gemüse, Beilagen, 3xFleisch einmal Fisch) enthalten und Obst zwischendruch.

Jetzt fehlen nur noch Milch und Getreide. Wenn Sie nicht mehr stillen, kann Ihr Schatz eine Trinkmilch aus der Tasse (z.B. HiPP Kindermilch) bekommen. Diese kann er so trinken, oder ins Müesli oder zum Brot bekommen.

Wenn Brot noch nicht so klappt, dann passt ein Müesli doch ganz wunderbar. Milch und Getreide sind einfach eine prima Kombination für den Start in den Tag. Zum Beispiel eines von unseren drei Sorten Kinder-Müeslis (Kinder Beeren-Müesli, Kinder Früchte-Müesli und Kinder Schoko-Müesli).
Mag Ihre kleine Maus noch eher eine breiige Konsistenz können Sie das Müesli auch mit unserem Baby-Bircher-Müesli (grüne Packung; http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/ ) zubereiten.

Auch abends kann weiterhin der Milchbrei stehe. Dazu reichen Sie einfach immer wieder ein paar Häppchen Brot und Gemüse, damit sich Ihr Junge immer besser daran gewöhnen kann. Sie können kleine Brotstückchen auch mal in die Milch einweichen. Damit liegen Sie zwischen Milchbrei und Brotzeit. Das ist ein schöner Übergang vom Brei zum Brot.

Gehen Sie in allem einfach nach dem Tempo Ihres Sohnes vor. Vergleichen Sie ihn nicht mit dem Bruder. Jedes Kind ist einzigartig und entwickelt sich anders, mit andere Vorlieben und Fortschritten.

Gestalten Sie das Abstillen ganz behutsam. Es ist etwas, das Ihr Sohn von Beginn an kennt und vielleicht ungern aufgeben möchte. Schmusen Sie viel mit ihm. Suchen Sie abends ein anderes liebesvolles Ritual mit großer Zuwendung (massieren, baden, Fingerspiele, usw.) Bestimmt gelingt es mit anderen Ritualen das Stillen vor dem Schlafen zu ersetzen und die Zeit gemeinsam und liebevoll zu gestalten.

Alles ohne Zwang, dann wird sich alles von allein regeln.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...