Mittagessen macht Probleme..

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1493659
16. Mai 2013 21:13
Mittagessen macht Probleme..
Hallo!

Ich brauche ein paar aufmunternde Worte..
Unsere Tochter ist 15 Monate alt und war seit ihrer geburt eine ganz unproblematische Esserin - ich hab sie 12 Monate gestillt, Einführung der Beikost war gar kein Problem und auch bei der Auswahl ihrer Mittagsgläschen war sie überhaupt nicht wählerisch.

Sie bekommt in der Früh noch ein Fläschchen mit ca 200 ml Folgemilch 3 und isst dazu Marmelade - oder Honigbrot sehr brav.
Auch das Obst oder Joghurt am Vormittag und am Nachmittag isst sie gern, auch wenn wir hier meist bei Banane und Apfel landen..mit Honigmelone oder Weintrauben hatte ich nicht viel Erfolg.
Abends gibt es Brot und Käse, oder nur Butterbrot, das sie meist auch sehr brav isst.

Problematisch ist das Mittagessen - ich gebe mir sehr viel Mühe, abwechslungsreich und vor allem nahrhaft uzu kochen..an einem TAg kann sie gar nicht genug bekommen, und an einem anderen ist nach qualvollen 3 Happen Ende..
An einem Tag liebt sie Hühnchen, an einem anderen macht sie nicht mal den Mund auf..das gab es früher nie!!

Es mag Zufall sein, aber ich habe das GEfühl, dass alles begonnen hat, als siech die Kleine einen MAgen - DArm - Virus eingefangen hatte und einige Tage damit zu kämpfen hatte..
Auch das Zähneputzen am Abend wurde von diesem Tag an zur Qual, was davor auch überhaupt kein PRoblem war..

Am meisten Sorgen macht mir, dass sie kaum Gemüse isst - roh gar nicht, und gekocht eben ist es ein bisschen wie bei der Lotterie..

Lola hat zwar einige Reserven, also sie wiegt mit ihren nicht ganz 15 Monaten 12 kg, ist aber auch relativ groß..also es besteht kein Grund, Angst zu haben, dass sie vom Fleisch fällt :-)
Ich brauche einfach ein bisschen Zuspruch, weil ich alles perfekt machen will..

Danke!

Lg, Elisa
HiPP-Elternservice
17. Mai 2013 10:59
Re: Mittagessen macht Probleme..
Liebe Elisa,

ich kann Sie wirklich beruhigen. Sie machen alles richtig!

Sie beschreiben so schön, wie Lola die Mahlzeiten zu sich nimmt. Das ist doch toll. Also ist das einzige „Problem“ das Mittagessen.

Es ist ganz normal, dass der Appetit von Tag zu Tag schwankt, das ist bei uns Erwachsenen doch auch nicht anders. Und Sie haben Recht, ein Magen-Darm-Infekt kann sich schon noch eine ganze Weile auf den Appetit und das Verhalten auswirken.
Ihre Kleine wird nun auch immer größer und eigenständiger. Sie entwickelt eben ihren eigenen Kopf und entscheidet selbst ob sie eben am nächsten Tag auch noch Hühnchen essen möchte oder nicht. Seien Sie dabei ganz gelassen. Achten Sie weiterhin auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und bieten Sie Lola immer wieder auch Gemüse an.
Seien Sie ihr ein gutes Vorbild, wenn Sie als Mama mit Genuss in eine Möhre beißen stehen die Chancen nicht schlecht, dass Lola Sie nachahmen möchte. Vielleicht können Sie sie auch schon etwas in die Zubereitung der Speisen mit einbeziehen. Dekorieren Sie den Teller zusammen mit Lola, dann schmeckt es gleich viel besser.

Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken, Sie sind eine tolle Mama!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...