Beikost wann und mit was fang ich am besten an

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1561256
8. Mai 2013 12:28
Beikost wann und mit was fang ich am besten an
hallo erstmal..

meine tochter ist mittlerweile 15 wochen und mach mir langsam gedanken über beikost
sie trinkt momentan nur Pre-nahrung alle 4 std. 170-190 ml
wollte jetzt gern mal wissen mit was ich am besten anfange..?? Brei oder Karotten?? viele Meinungen gehen hier auseinander!!
Möchte gerne mit 17 wochen anfangen also in 2 wochen?? ist da sin Ordnung oder noch zu früh??

freue mich über ihre Anwort...und nehmen den Rat dankend an :D

Viele Grüße
HiPP-Elternservice
10. Mai 2013 12:36
Re: Beikost wann und mit was fang ich am besten an
Liebe „hmorabit“,
toll, dass Sie sich frühzeitig Gedanken machen, wie die Beikosteinführung aussehen soll.

Was den Zeitpunkt betrifft, liegt empfohlene Zeitspanne für den Beikostbeginn zwischen 17. Lebenswoche (frühestens nach 4. Monat) und spätestens 24. Lebenswoche (Abschluss 6. Monat).

Wichtig ist letztendlich, dass Ihr Mädchen reif dafür ist. Das heißt das Köpfchen alleine halten kann und auch interessiert am Löffeln ist. Am besten Sie sprechen das auch noch kurz mit dem Kinderarzt ab.

In unseren Breitengraden ist es üblich mit dem Mittagsbrei aus Gemüse und darauf aufbauend Gemüse-Fleisch-Brei zu beginnen.
Andere Länder, andere Sitten, so heißt es und so gibt es genauso auch traditionell bedingte Empfehlungen, die als ersten Brei einen Milch-Getreide-Brei vorsehen.

Ich würde Ihnen raten mit ein paar Löffelchen Gemüse davon vor der Mittagsmilch anzubieten. Karotte, Pastinake oder Kürbis bieten sich hervorragend an. Je nachdem wie Ihr Sohn den Löffel und den neuen Geschmack akzeptiert, können Sie die Mengen steigern.
Ansonsten gibt es Milch wie gewohnt ganz nach Bedarf.

Viel Spaß beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1561256
10. Mai 2013 21:39
Re: Beikost wann und mit was fang ich am besten an
danke erstmal für die fachmännische Beratung :D

also werde ihren Rat folgen und werde mit 17.wochen einfach mal mit Kürbis oder Karotte anfangen ..und mal schauen wie die kleine das so findet..

Falls ich ein milchbrei geben möchten , muss da auf irgenwas achten?? bsp..es gibt ja den milchbrei hipp getreide banane ab nach den 4.monat... idt das ok..als milchbrei einstieg?? oder stopft banane??

Muss ganz ehrlich zugeben das ich angst habe was falsch zumachen ,deshalb nutz ich Ihre fachberatung :D

in dem sinne Vielen lieben dank
gast.1628454
13. Mai 2013 12:31
Re: Beikost wann und mit was fang ich am besten an
hallo,

mein sohn ist jetzt 3 1/2 monate alt und ich füttern ihn seid einer woche auch mit karotten und apfelgläschen. ihm schmeckts und mit der verdaung hat er kein problem.
HiPP-Elternservice
13. Mai 2013 16:46
Re: Beikost wann und mit was fang ich am besten an
Liebe „hmorabit“,
am Anfang bieten sich einfache Breie wie Bio-Milchbreie, Gute Nacht Banane-Zwieback mit Vollwertflocken oder Kindergrieß an.

Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz", selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei“ pur sind gute Einstiegsmöglichkeiten.

Generell wird sich der Stuhl immer ändern, wenn zur Milch feste Kost dazu kommt. Das spielt sich erfahrungsgemäß gut ein.

Haben Sie keine Angst. Hören Sie auf Ihr mütterliches Bauchgefühl und die Signale Ihrer Tochter, dann machen Sie automatisch alles richtig. Und wenn noch Fragen auftauchen, sind wir gerne für Sie da.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...