H-Milch statt frische Vollmilch?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1572913
3. Mai 2013 23:02
H-Milch statt frische Vollmilch?
Hallo,
mein Töchterchen ist 6 Monate alt und wir sind gerade nach und nach am Beikost einführen.
Mittags gibt es einen selbstgekochten Gemüse-Katroffel/Nudel/Reis-Fleisch Brei. Am Nachmittag isst sie gerne etwas süßes, d.h. entweder Joghurt (hat die KiÄ empfohlen) mit Obst, nur Obst oder auch mal einen Getreide-Obst-Brei.
Ansonsten bekommt sie Hipp Bio Pre, halt soviel dass sie satt ist.
Ich würde den Brei gerne mit Milch anrühren, z.B. die Hipp Reisflocken isst sie recht gerne. Allerdings habe ich das Problem, dass frische Vollmilch bei uns nicht getrunken wird und ich deshalb jede Menge wegschütten müsste, wenn ich nur die paar Gramm für die Breimahlzeit (ca. 100g / Tag) brauche.
Gibt es Alternativen?
Kann ich auch H-Milch nehmen oder ist diese nicht geeignet?
Danke für die Antwort,
MfG
mani8012
HiPP-Elternservice
6. Mai 2013 16:04
Re: H-Milch statt frische Vollmilch?
Liebe mani8012,
ein Abendbrei besteht idealerweise aus den Komponenten Getreide und Milch (= Milch-Getreide-Brei).

Wenn Sie den Abendbrei selbst aus unseren Getreidebreien zusammenstellen möchten, haben Sie bei der Milchkomponente folgende Möglichkeiten:

Sie nehmen Kuhmilch (Frischmilch oder H-Milch, das ist egal). Wenn sie Kuhmilch verwenden möchten, empfehlen wir für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert. Dem Brei kann dann noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden.

Oder Sie nehmen Säuglingsnahrungen wie die gewohnte Pre-Milch. Der Vorteil der Säuglingsmilch ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst ist als Kuhmilch. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Das bedeutet weniger Belastung für die noch empfindlichen Nieren. Gerade wenn Sie schon wie in diesem Alter eigentlich nicht üblich schon herkömmlichen Joghurt füttern.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...