Essensplan so ok?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 6 Monate alt uns ist seit dem 5 Monat Brei. Sein Tag sieht so aus.
7.30 165ml Milch
11.00 1/2 Glas Menü +1/3 Glas Obst
14.00 Getreide-Obst-Brei
17.00 165ml Milch
20.00 195ml Milch
er isst immer sehr wenig, scheint aber zufrieden zu sein, da er nach dem essen immer lacht und ruhig ist. vorher immer aufgedreht, wenn der hunger kommt^^
Hab nur das gefühl das es wenig für sein alter ist.
Er ist 70 cm groß udn wiegt 6,8 kg.
die Mengen sind bei allen Kindern sehr verschieden. Die einen essen nur Spatzenportionen, andere wie kleine Bauarbeiter. Wichtig ist, dass Ihr Schatz gut gedeiht und glücklich und zufrieden ist.
Und das passt doch alles ganz wunderbar!
Eine kleine Anregung: Reduzieren Sie mal das Obst am Mittags. Solange Ihr Junge weiß, da kommt noch was so leckeres, wird er sich in der Menümenge kaum steigern.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
nach einen halben glas menü will er dann immer den mund nicht mehr aufmachen. egal was ich mache. sobald ich aber im das obst anbiete macht er den mund wieder auf. wie kann ich ihn dazu animieren, dass er mehr menü essen soll. ich weis ja das er den platz im bauch hat. ich geb ihm ja das obst, weil ich weis das er es dann isst und der bauch voll wird.
dazu reich ich ihm ja immer die hipp tee´s (fenchel mit apfel)
Er isst nur ein halbes Glas Menü. Danach das Obst darf dann schon 1/3 Glas sein.
Wie reduziere ich dass denn am besten? Einfach weniger Obst anbieten? Dann ist er aber vielleicht nicht satt oder?
Sie schläft meist von 19 bis sechs. meist bekommt sie um halb 5 hunger dann trinkt sie 175 ml alete pre. meist schläft sie dann wieder bis 6 oder sie will nicht mehr schlafen.
um 8.30 bekommt sie noch mal 120 denn sonst reicht es nicht bis zum mittagessen.
ca 12 gibt es ein glas mit fleisch, isst ganz, meist noch ein paar löffel obst.
um ca 16 uhr glas mit getreide, isst meist leer
dann muss ich schon um 18 uhr glas geben, abendbrei "haferbrei pur". wenn ich später anfange isst sie es nicht und schreit, dann bekommt sie dann noch milch
und ab ins bett.
ist das so gut? aber warum will sie den abendbrei nicht, meist ist sie dann schon zu müde?
Yvonne und Kim
Ihre Kleinen ist ganz schön schlau! Sie wissen eben, dass es noch den fruchtigen Nachtisch gibt. Da sparen sie sich gerne ihren Hunger auf.
Hier gibt es nur den einen Weg, einfach kein Obst mehr oder nur 2-3 Löffelchen anbieten. Nur so können Ihre Babys lernen, dass der Fokus auf dem Menü und nicht dem Obst liegt.
Das kann einige Tage Gewöhnungszeit bedeuten. Geben Sie da nicht zu schnell nach.
Eine schöne Maiwoche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
ich denke Ihr Schatz ist später einfach zu müde, um noch mal ordentlich und konzentriert beim Löffeln „mitzuarbeiten“. Bedenken Sie, auch Ihre Kleine hat einen langen Tag hinter sich. Es ist aufregend und anstrengend zugleich, was die Babys alles lernen und an Eindrücken tagsüber sammeln, da geht zum Abend hin leicht mal die Puste aus und es ist keine Energie mehr da, um sich beim Essen anzustrengen.
Kim wird aber immer reifer und fitter und bestimmt kann der Abendbrei dann weiter nach hinten rutschen.
Weiterhin guten Appetit!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.