3. Beikostmahlzeit einführen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich würde gerne wissen ob unser Essensplan so in Ordnung ist oder ob wir was ändern sollen, weil ich würde gerne mit der nächsten Mahlzeit beginnen bin mir aber noch etwas unsicher
Meine kleine Tochter Lea ist jetzt 7 Monate alt und unser Essensplan sieht so aus:
Morgens zwischen 8-9 Uhr 235ml Pre-Nahrung (mir wurde gesagt ich kann ihr diese geben solange sie dadurch satt wird)
Mittags 11-12 Uhr ein ganzes Menü + etwas Obst als Nachtisch
Nachmittags 15 Uhr Frucht-Getreide Gläschen
18 Uhr 235ml Pre-Nahrung
20-21 Uhr ihr letztes Fläschchen wieder mit Pre-Nahrung
Zu den Mahlzeiten bekommt sie abwechselnd Tee/Wasser/verdünnte Fruchtsäfte
Ich muss sagen sie schläft mir seitdem sie 3 Monate ist jede Nacht durch und wollte daher das Fläschen abends beibehalten, da sie mir oft dabei einschläft und zu müde sein könnte zum löffeln.
Muss ich auf eine Folgemilch umsteigen?
Wann bzw. was sollte ich als nächste Mahlzeit einführen?
Liebe Grüße und danke
BrinaLea
alles bestens so wie es ist.
Zunächst einmal zur Milch: Eine Pre-Nahrung können Sie solange geben, wie Ihr Mädchen danach verlangt und damit satt und zufrieden ist. Also gerne auch das ganze erste Jahr. Das Umsteigen auf eine andere Fütterstufe ist möglich – aber kein "Muss". Sie
Möchten Sie abends noch bei der Milch bleiben, ist auch das möglich. Das Getreide, das ja im Abendbrei dazukommt, ist ja bereits auch im nachmittäglichen Obst-Getreide-Brei enthalten und versorgt so Ihre Lea mit wichtigen Nährstoffen.
Wenn Sie Ihre Kleine eines Tages reif und fit genug empfinden, kann gerne am Abend der Milchbrei vom Löffel kommen. Vom Alter her wäre das jetzt schon möglich.
Milchbreie führen wir fix und fertig zubereitet im Glas oder als Pulverbreie (Instantbrei), die nur noch mit Wasser angerührt werden dürfen. Für jede Altersstufe und jeden Geschmack ist was dabei.
Am Anfang bieten sich einfache Breie wie Bio-Milchbreie, Gute Nacht Banane-Zwieback mit Vollwertflocken oder Kindergrieß an.
Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz", selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei“ pur sind gute Einstiegsmöglichkeiten.
Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird, dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung) wie die Reisflocken und die Feine Hirse ideal. Die Getreideflocken einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen Dann für die Antwort hat mir sehr weitergeholfen.
Hätte noch eine Frage und zwar wollte ich wissen, falls
meine kleine doch mal vormittags hunger bekommen, was
könnte ich ihr denn da anbieten als alternative zum Fläschchen.
Auch so Frucht/Getreide oder etwas anderes?
Hab gesehen das es ja auch so Joghurt ab dem 7.Monat gibt.
Liebe Grüße
Brinalea
zum Überbrücken bis zum Mittagessen ist was Fruchtiges genau richtig. Das kann etwas Fruchtbrei sein oder auch eine Portion von unseren Frucht & Getreide-Gläschen.
Wenn Ihre Kleine später geübt(er) im Kauen ist, kann Sie etwas Obst bekommen und eine kleine Knabberei dazu (Babyzwiebck, unsere Reiswaffeln…).
Alles nicht zu üppig, damit am Mittag wieder ordentlich Hunger da ist.
Und als Abwechslung kann es auch mal unsere Babyjoghurts geben.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.