Hipp Gute Nacht Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Elmo2013
1. Mai 2013 21:38
Hipp Gute Nacht Brei
Hallo,
nach längerem Hin und Her nimmt meine Maus endlich Brei zu sich( fast 8 Monate). Wir haben zwar schon nach dem 4. Monat langsam begonnen, aber im Prinzip kann und will sie erst Brei essen, seit sie 7 Monate alt ist. So weit , so gut. Leider schafft sie mittags immer nur ein halbes Glas GKF -Brei. Am liebsten nur von Hipp und am liebsten Mais- Kartoffel- Pute. Im Anschluss hieran bekommt sie noch eine Stillmahlzeit und macht dann einen Mittagsschlaf. Am Abend isst sie ein halbes Glas Hipp Gute- Nacht- Brei pur. Zu süß darf es bei ihr nicht sein. Angerührten Brei mag sie überhaupt nicht. Leider haben wir inzwischen arge Verdauungsprobleme und hier nun meine Frage. Liegt unsere "Verstopfung" an dem Fertigbrei? Ist der nur für unterwegs gedacht?Sie bekommt nichts mit Karotte oder Banane, also nichts von dem ich weiß, dass es stopft. Was kann ich machen, dass ihre Verdauung wieder fluppt? Danke für eure Antworten
HiPP-Elternservice
2. Mai 2013 14:53
Re: Hipp Gute Nacht Brei
Liebe „Elmo2013“,
oftmals liegt ein fester Stuhl in diesem Alter darin begründet, dass der Milchanteil noch recht hoch ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch bei Ihrer Kleinen der Fall. Ich denke nicht, dass es an der Beikost liegt.
Versuchen Sie die Milcheinheiten zu reduzieren und dafür mehr von der Löffelkost einzuführen. Achten Sie darauf, dass der Abstand vor der Mittagsmahlzeit ausreichend groß ist und auch die vorangehende Mahlzeit nicht zu groß ausfällt. Sonst ist es verständlich, wenn Ihr Mädchen nur kleine Portionen schafft. Machen Sie es ihr da nicht zu leicht. Mag sie nicht weiteressen, dann nach einer Pause nicht mit Milch weitermachen, sondern wieder mit dem Brei.

Ich bin mir sicher, wenn die Milch weniger wird und Ihre Kleine angemessen Beikost wie Menü. Milchbrei und auch Obst/Obst-Getreidebrei löffelt, wird sich die Verdauung regulieren.
Beim Obst gerne mal unser Pflaumengläschen verwenden.

Alles Liebe & Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...