ernährungsplan !!!!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Morgens: 2(Fruchtzwerge) oder Hipp Frühstücksglas
Mittags: Menü Becher
Nachmittags: Obst oder mal nen keks
Abends: Vollkornbrei mit Obst
Schoppen gaaaanz selten mal Abends nach dem Brei
Trinken tut sie so 250-500ml Wasser,Saft-Schorle oder Tee
Abendbrei ersetzen??? Mit Was???
Milchbrei möchte sie nicht!!

Vollkornbrei auch nicht mehr so gerne

Lg
Ihr Kleiner möchte abends jetzt bestimmt schon mehr wie die Großen essen. Er kann nun einen Schoppen Milch wie HiPP Kindermilch kombiniert mit einem Brot bekommen. HiPP Kindermilchen sind ideal zum Frühstück oder Abendbrot, ins Müesli oder einfach für zwischendurch. Sie kann wie Kuhmilch zum Kochen von Pudding, Milchreis oder Püree verwendet werden.
Wenn Sie Brot einführen, am besten abwechselnd Vollkornbrot oder Mischbrot bzw. Brötchen. Vollkornbrot jedoch nicht mit ganzen Körnern sondern aus fein gemahlenem Vollkornmehl. Diese können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden. Als idealen kindgerechten Brotaufstrich möchte ich unsere HiPP Fleischzubereitungen empfehlen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten zudem kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kleinkind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Als süßliche Variante bieten sie unsere Fruchtbreie an.
Wenn Ihre Tochter gelernt hat zu kauen, dann schmecken ihr auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind.
Lieber Gruß
vom HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.