Menge der Mahlzeiten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.809208
18. Mär 2010 20:02
Menge der Mahlzeiten
Hallo!
Mein Sohnemann ist jetzt 8,5 Monate und wiegt bei einer Größe von 72 cm 9,2 kg. Laut Kinderarzt sei er vom Gewicht her an der oberen Grenze, obwohl er meiner Meinung nach nicht sehr viel ißt.
Er bekommt am Morgen und am Abend noch jeweils 210 ml Pre-Nahrung, zu Mittag 220 g Gemüse-Fleischbrei und am Nachmittag 220 g Obst, bzw. Obst-Getreidebrei.
In letzter Zeit kommt mir aber vor, daß das zuwenig ist, er würde noch mehr essen - soll ich die Anzahl oder die Größe der Mahlzeiten ändern?
lg
HiPP-Elternservice
19. Mär 2010 13:10
Re: Menge der Mahlzeiten
Hallo,

das Gewicht Ihres Sohnemanns ist völlig in Ordnung! Mit seinem Gewicht und der Größe liegt er im Normbereich. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen!

Ihr Söhnchen darf sich bei den Mahlzeiten am Tag satt essen. Wenn er deutlich zeigt, dass er noch Hunger hat, können Sie die Portion etwas vergrößern bzw. z.B. mittags einen Nachtisch in Form von Obst oder Fruchtsaft geben. Nachmittags würde ich jeden Tag einen Frucht-Getreide-Brei geben, da dieser durch das Getreide etwas länger sättigt als ein pures Obstgläschen. Eine weitere Idee wäre auch das Milchfläschchen am Abend durch einen Brei zu ersetzen. Ein gut sättigender Milchbrei (wie HiPP Gute Nacht! Hafer Apfel mit Vollwertflocken, http://www.hipp.de/index.php?id=373) vom Löffel wäre ideal. Bieten Sie dann am Tag auch verschiedene Durstlöscher (abgekochtes Wasser, Säuglingstee, Saftschorle) an.

Babys setzen mit 8-10 Monaten den meisten „Babyspeck“ an. Das ist normal und verliert sich in der Regel, sobald sich Ihr Söhnchen stärker bewegt und dazu in die Länge wächst.

Ihnen und Ihrem Sohnemann ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...