Unverträglichkeit und wann ganzes Glas?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Röschi
19. Apr 2013 21:34
Unverträglichkeit und wann ganzes Glas?
Halli Hallo liebes Experten-Team,

meine Kleine (nicht ganz 6 Monate) hat Spass an der Beikost gefunden. Und wir haben, wie von Euch schon den Ratschlag bekommen, mehr Gemüse ausprobiert. Allerdings hat Sie leider auf den Zucchini-Kartoffelbrei Durchfall bekommen :( sollen wir mit diesem Gemüse später nochmal probieren? Mi den anderen machen wir bereits fleissig weiter.

Wann soll Sie eigentlich ein komplettes Glas schaffen? Hab irgendwie "Angst" dass sie sich "überißt"..... Von den Gemüsegläschen schafft Sie 3/4 davon.....

Wenn wir jetzt dann den Gemüse-Fleischbrei eingeführt haben, würde ich dann gerne mit dem Nachmittagsbrei anfangen. Braucht Sie dann anschließend noch eine Flasche, auch wenn sie nicht viel vom Nachmittagsbrei gegessen hat?

Wie lang meinen Sie, sollte ich warten bis wir mit dem Nachmittagsbrei anfangen?

Vielen Dank
HiPP-Elternservice
22. Apr 2013 15:54
Re: Unverträglichkeit und wann ganzes Glas?
Liebe „Röschi“,
das ist ja toll, dass Ihre Kleine nun auf den Löffelbrei gekommen ist!

Bei den Mengen dürfen Sie gerne so vorangehen, wie Ihr Mädchen das möchte. Ein festgelegtes Tempo gibt es hier nicht. Das ist ganz individuell zu handhaben. Sie können darauf vertrauen, dass Kinder ein gut funktionierendes Hunger- und Sättigungsgefühl besitzen.

Wenn sie alles verträgt (abgesehen von dem einen Tag mit dem Zucchini-Kartoffelbrei) dürfen Sie auch gerne schon eine ganze Portion anbieten. Nehmen Sie nun wie vorgeschlagen auf jeden Fall das Fleisch dazu, damit die Eisenversorgung Ihrer Tochterunterstützt wird.

Erst wenn Ihr Mädel von einer Mahlzeit in etwa eine Portion schafft, braucht sie im Anschluss keine Milch mehr. Bei zunächst kleineren Portionen darf es noch Milch geben.

Hat sich das Menü am Mittag gefestigt, kann ein weiterer Brei in den Speiseplan aufgenommen werden.

Den Zucchini-Kartoffelbrei können Sie gerne wieder probieren. Es ist nicht unbedingt gegeben, dass der „Durchfall“ darauf zurückzuführen war. Manchmal fallen eine neue Nahrung und eine Auffälligkeit auch nur zufällig zusammen.

Eine sonnige Woche wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...