Essensplan 7 Monat

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist nun knapp 7 Monate (geb. 25.09.2012) und ich hätte eine Frage zu unserem "eigentlichen" Essensplan.
7:00 - 170 Apatmil Pre
11:30 190 gr Gläschen mit Fleisch oder ohne - und ca 50 gr Obst
15.00 190 gr Gläschen GOB oder Obst
18:00 Abendbrei ca 190-200 gr
Danach gehts um 18:45 ins Bett und Sie schläft bis früh durch
Seit einer Woche mag Sie die Morgenflasche auch nicht mehr. Wir hatten das Problem vor ca 8 Wochen auch schon mal. Bis Sie dann gar nichts mehr essen und trinken wollte und wir ins Krankenhaus mussten. Damals wurde ein Virus festgestellt. Habe natürlich jetzt etwas Angst wobei ich auch genau weiß das es Phasen gibt wo die Kids nicht so viel trinken oder essen.
Bei Julia ist aber generell zu sagen, dass die Flasche noch nie ihr "Liebling" war. Am liebsten ist Sie -zum probieren- alles was vom Tisch kommt - Nudeln, Klöße, Kartoffelbrei, Brotkrümel .... und ihre Gläschen und Brei.
Was kann ich ihr anbieten wenn Sie keine Flasche mehr möchte? Müsli, Brei oder kann ich ihr jetzt schon Brot anbieten???
Unterm Tag trinkt Sie so 50-100 ml Fruchtschorle
Vielen Dank für Ihre Hilfe
LG Katrin
manche Babys sind so begeistert beim Löffeln dabei, dass Sie die Milch phasenweise weniger mögen. Davon nicht beirren lassen. Diese Laune legt sich wieder. Bleiben Sie hier frohgemut am Ball. Da ändert sich bei den Kleinen so viel. Auch täglich!
Oder auch gewisse Entwicklungsschritte wie das Zahnen oder auch Infekte können sich hier bemerkbar machen.
Milch ist ein idealer Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit zugleich.
Wenn die Milch aber partout nicht geht, dann ist es aber besser morgens einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) zu füttern, damit die Kalziumversorgung gewährleistet ist. Sollte der Stuhl durch die Breie fester werden, achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Oder: Den Müesli-Brei können Sie auch weniger fest machen (also weniger Getreideflocken verwenden). Halt so fest, dass er noch mit dem Löffel gefüttert werden kann.
Alles Liebe & Gute für Sie und Ihrer Julia!
Ihr HiPP Elternservice
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.