Will nicht Trinken

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.988354
6. Okt 2010 10:58
Will nicht Trinken
Hallo, mein kleiner genau 5 Monate bekommt nun schon seit paar Tagen ein Mittags menü und danach paar löffel Obst Apfel für den Stuh, er will aber nach dem essen nichts Trinken nur 2-3 Schlücke nimmt er, danach kaut er nur auf der Flasche rum, er kann seine Flasche schon alleine halten, ich nehme sie dann immer weg wenn er drauf rumkaut?

meine Frage ist, wie bringe ich ihn Dazu das er etwas Trinkt ? habe angst das er zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt.

und wann fange ich mt dem nächsten Brei an und erst den Abendbrei oder Nachmittagsbrei?

Lg Nicole
HiPP-Elternservice
6. Okt 2010 18:57
Re: Will nicht Trinken
Liebe Nicole,
gehen Sie das zusätzliche Trinken gelassen.
Viele Babys nehmen zu Beginn zusätzliche Flüssigkeit nur zögerlich an. 2-3 Schlückchen sind doch schon was. Mag Ihr Kleiner nur wenig bzw. keine zusätzliche Flüssigkeit zu sich nehmen, kann das daran liegen, dass er schlicht und einfach keinen Durst hat. Ist er durstig, wird er auch gerne was annehmen.

Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Söhnchen noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.

In der Regel reicht es aus, zusätzliche Flüssigkeit anzubieten, wenn Sie die 2. Beikostmahlzeit komplett eingeführt haben;

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Bieten Sie immer wieder was an, das ist Übungssache. Auch mal mit einem Löffel etwas Wasser reichen.

Wenn Ihr Kleiner mittags ein ganzes Menü schafft und sich gut daran gewöhnt hat, können Sie eine weitere Milch durch Brei ersetzen. Wahlweise abends durch einen Milchbrei oder nachmittags durch einen Obst-Getreide-Brei. Meist geht es abends weiter. Ist Ihr Kleiner da noch zu müde zum Löffeln dann ist es besser am Nachmittag fortzufahren. Üblicherweise wird Monat für Monat eine weitere Beikost eingeführt.

Viele Informationen zur Beikosteinführung finden Sie auch auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=322

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...