Einführung Milchbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Erstmals danke für die rasche Antwort meiner letzten Frage.
Doch heute bräuchte ich schon wieder euren Rat.
Der Stuhl meiner kleinen hat sich leider noch immer nicht geändert, aber so lange sie dabei nicht weint und täglich ihr Geschäft verrrichtet, bin ich über die kleinen Mengen am hartem Stuhl auch zufrieden. Bin gerade dabei von pre Aptamil auf Hipp 1 Combiotik umzustellen, da ich glaube dass sie mittlerweile zuwenig hat.Sie ist jetzt bald 6 1/2 Monate (eigentlich erst 4 1/2 Monate da sie 2 monate zu früh zur welt gekommen ist und wiegt 5690g). Meine Fragen wären : Was ist ein Obst Getreide Brei? gibts den auch in Gläschen? Wann gibt man den? Stopft Grießbrei den würde ich ihr gerne geben da ich das Gefühl habe dass sie am Nachmittag mit dem Obst zu wenig hat, und immer noch eine Milchflasche drauf trinkt? Soll ich mit der Einführung vom brei noch warten, da ich gerade die Milch umstelle und dass etwa nicht gut ist für ihren harten Stuhl?
Sollte der Suhl durch die Umstellung auf Hipp anders werden?(was ich mir erhoffen würde weil ich auf der Verpackung gelesen hab dass sich der Stuhl verändern kann) Wäre über einen überarbeiteten Essensplan sehr foh oder passt der so?
Es ist mir sehr unangenehm euch mit so vielen Fragen zu bombardieren wäre aber über eine Antwort sehr froh! danke
Ihr Momentaner Essensplan sieht so aus:
5:00 130ml Pre Aptamil
9:00 130ml Pre Aptamil
12:00 190g Gemüse Fleisch Brei und fast noch 100g Obst drauf
13:00 ein bischen Wasser
15-16( nicht immer gleich )Obstgläschen und 90ml Pre Aptamil
18.30 130ml Hipp Combiotik 1
schön, wenn wir helfen können!
Das ist gut, wenn Sie den Stuhl Ihrer Kleinen gelassener sehen. Wichtig ist halt immer, dass Ihr Mädchen durch den Stuhlgang nicht beeinträchtigt wird. Fixieren Sie sich aber nicht zu sehr auf diese Thematik. Oft, wenn man etwas weniger stringent verfolgt, löst es sich von allein. Auch Ihre Kleine merkt das, wie wichtig der Mama das Windelergebnis ist.
Der Obst-Getreide-Brei ist die übliche Mahlzeit für den Nachmittag, etwa ab dem 7. Monat. Wenn Sie mit dem Milch-Getreide-Brei (Milchbrei) am Abend noch warten möchten, ist dieser Brei eine sehr gute Idee, um mit der Beikost weiter zumachen.
Dazu können Sie das bisherige Obst am Nachmittag z.B. mit unseren reinen Bio-Getreidebreien (grüne Packungen) einfach erweitern. Die Zubereitungsanleitung finden Sie auf den Packungen.
Oder Sie verwenden unsere fertigen Obst-Getreide-Brei (HiPP Frucht & Getreide) im Gläschen.
Sie können wählen, was Ihnen am besten zusagt oder auch je nach Situation am besten passt.
Für unterwegs sind unsere fertigen Frucht & Getreide-Gläschen sehr beliebt. Bei der Selbstzubereitung wiederum können Sie den Getreide- und auch Fruchtanteil variieren.
Ich kann mir vorstellen, dass sich Obst und Getreide positiv auf das Stuhlverhalten Ihrer Tochter auswirken. Sie dürfen sich da ruhig jetzt schon dran machen.
Wo ich drauf schauen würde ist die Milchmenge. Etwas mehr wäre gut. Aber auch hier können Sie nichts erzwingen. 400-500 ml Milch wären prima. Aber wenn die Milch nach dem Obst wegfällt, ist es gut möglich, dass am Abend die Trinkmenge größer ausfällt.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.