Zwischenmahlzeit ohne Kohlenhydrate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1280279
10. Apr 2013 15:47
Zwischenmahlzeit ohne Kohlenhydrate
Hallo,
mein Sohn (fast 1 Jahr) hat einen Ausschlag (trockene Haut, leicht gerötet) im Gesicht bekommen. Eine Hebamme sagte, es liegt an der Ernährung; er sollte möglichst keine Kohlenhydrate/Zucker bekommen. Welche Alternative zu seinen beliebten Babykeksen könnte ich ihm geben?
Außerdem sollte ich ihm abends auch seinen Lieblings-Abend-Griesbrei aus dem Gläschen nicht mehr geben, weil der wohl bläht und mein Sohn aus dem Grund nachts wahrscheinlich schlecht schläft. Wenn das stimmen sollte; warum gibt es dann den Griesbrei als Abendbrei?
HiPP-Elternservice
12. Apr 2013 13:51
Re: Zwischenmahlzeit ohne Kohlenhydrate
Liebe „Lilli85“,
hier ist es wichtig, dass eindeutig abgeklärt wird, warum Ihr Schatz diesen Ausschlag hat. Kohlenhydrate/Zucker spielen da nicht diese Rolle.
Nicht immer stehen Hautauffälligkeiten mit der Ernährung in Verbindung.
Er kann jedoch genauso gut auf einen neuen Pulli, den neuen Kopfkissenbezug reagieren oder auf ein Waschmittel das Sie benutzen etc.
Auch kommende Zähne oder ein kleiner Infekt können sich hier bemerkbar machen
Notieren Sie Ihre Beobachtungen und die Umstände (Ernährung, Kleidung, kommende Zähne, Waschmittel, Mützchen etc...) genau und lassen Sie auch einen Arzt einen Blick auf den Ausschlag Ihres Kleinen werfen. Damit die Ursache eindeutig abgeklärt wird.

Meiner Meinung kann Ihr Sohn im Rahmen eines ansonsten ausgewogenen Speiseplans weiterhin seine beliebten Babykekse bekommen. Der Zuckergehalt in unseren Babykeksen ist kindgerecht niedrig gehalten. Achten Sie darauf, dass Ihr Kleiner sich nicht ausschließlich damit ernährt, sondern in üblichen Maßen die Kekse knabbert und seine Zähnchen gründlich gepflegt werden. Dann ist gegen diese Leckerei nichts einzuwenden.

Möchten Sie Ihrem Jungen eine Knabberei ohne Zuckerzusatz anbieten, haben wir mehrere Alternativen: fünf verschiedene Reiswaffeln (pur, Apfel, Karotte-Kürbis, Karotte und Heidelbeere) ab dem 8. Monat und unsere Hirsekringel ab dem 10. Monat und den HiPP Kinder Apfel-Keks: http://www.hipp.de/index.php?id=216

Was die Aussage zu unserem Grießbrei betrifft, kann ich dies nicht bestätigen. Unsere Milchbreie wie auch der Grießbrei werden erfahrungsgemäß sehr gut vertragen und sind insbesondere für den Abend geeignet. Siekönnen in diesem Alter aber gerne mal ein Brot und eine Tasse Milch dazu ausprobieren.

Der Schlaf hängt nicht nur mit der Ernährung zusammen. Kinder schlafen einfach in bestimmten Entwicklungsphasen recht unruhig. Es gibt Schübe wie Wachstum und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und/oder durchschlafen.
Viele Kinder wachen während des Zahnens nachts wieder auf, lassen sich schwer beruhigen oder verlangen auch nach Milch.

Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf.

Gerade dieser Übergang von einer Phase zur nächsten, ist für Babys ein kritischer Moment, in dem sie gerne aufwachen. Jede kleine Störung kann schnell dazu führen, dass das Baby wach wird.
Je nach Temperament und Reife vermögen einige sich selbst zu regulieren und weiterzuschlafen. Üblicherweise überprüfen die Kleinen aber durch Weinen, Meckern etc. ob die Bezugsperson noch erreichbar ist. Kurzes Trösten durch die Eltern reicht oft schon aus.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1280279
16. Apr 2013 14:00
Re: Zwischenmahlzeit ohne Kohlenhydrate
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich konnte mir das auch nicht so richtig vorstellen, dass mein Sohn vom Zucker einen Ausschlag bekommt, weil ich da eigentlich schon ziemlich drauf achte und babygerechte Nahrung gebe... Ich tippe auch auf Zähnchen. Teste es trotzdem mal aus und gebe meinem Sohn für ne zeitlang alles ohne Zuckerzusatz und abends vorerst keinen Griesbrei.
Ihre Antwort hat mich aber doch etwas beruhigt, weil es da schon ziemlich unterschiedliche Meinungen gibt...
Danke auch für das Päckchen zum ersten Geburtstag! Da hab ich auch die Übersicht mit den zuckerarmen Lebensmittel für meinen Sohn entdeckt. :D
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...