3 Brei-Mahlzeiten - wie viel Milch zusätzlich?!
Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter, fast 7 Monate alt (vom 13.09.12) bekommt momentan Mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (selber gekocht) und abends Hafer-Banane-Milchbrei, die nachmittags Flasche würde ich jetzt gerne durch einen 3 Korn-Getreidebrei mit Obst ersetzen, ich bin mir nicht sicher wie viel Milchflaschen Sie noch am Tag bekommen darf / soll?!
Im Moment trinkt sie früh morgens (05:00 Uhr) ca 150ml und am vormittag (10:00 Uhr) noch mal 100ml, die Nachmittagsflasche soll ja jetzt ersetzt werden vor dem schlafen gehen (20:00 Uhr) trinkt Sie auch noch mal ca 150ml und Nachts bekommt Sie nichts mehr zu essen.
Tee trinkt Sie nicht viel, an einem guten Tag vielleicht 50ml...
Wie viel ml Milch sollte Sie denn am Tag zu sich nehmen?
Habe "Angst" das Sie nicht ausreichend trinkt und man bekommt ja selbst beim Kinderarzt keine anständige Antwort
Vielleicht könnt ihr mir helfen?!
Danke
Shorty82
schön, dass Sie sich bei uns melden.
Sie brauchen keine „Angst“ zu haben, ihre Kleine bekommt genügend Milch und Flüssigkeit.
Im Laufe des zweiten Halbjahres werden die Milchmahlzeiten schrittweise durch verschiedene Beikostmahlzeiten ersetzt. Sie haben bereits erfolgreich die Mittags- und die Abendmahlzeit vom Fläschchen auf eine Löffelmahlzeit umgestellt. Sie haben aber vollkommen Recht, dass genügend Milch auch weiterhin wichtig für die Kalziumversorgung Ihres Babys ist. Insgesamt sollten letztlich 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei im Plan enthalten sein.
Klassischerweise bekommt ein Baby in diesem Alter abends einen Milch-Getreide-Brei (= Milchbrei) mit dem Löffel und morgens eine Milch. Sie können daher gerne nachmittags mit dem Getreide-Obst-Brei beginnen.
Ihre Kleine hat ein gutes Durstempfinden und weiß am besten wie viel Flüssigkeit sie zusätzlich braucht. Bieten Sie ihr daher immer wieder etwas zu trinken an. Die Trinkmenge wird sich steigern, wenn Sie die Milchmahlzeiten reduzieren und Ihre Maus immer mehr festere Nahrung zu sich nimmt. Im Moment ist es völlig normal, dass sie noch kaum etwas zusätzlich trinken möchte, da ihr Durst noch durch die Milchflaschen gestillt wird.
Wenn die Windel gut nass und schwer ist und der Stuhl Ihrer Kleinen weich und geformt ist, können Sie beruhigt sein, dass Ihr Baby genügend Flüssigkeit bekommt.
Ich wünsche Ihnen beiden alles Gute und machen Sie weiter so!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.