Getreide-/Obst-/Milchbrei - 8 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich schon wieder ....muss wieder plagen.
Mein Sohn ist jetzt knapp 8 Monate alt.
Sein momentaner Essensplan:
zw. 6.00-7.00 Uhr 180 ml. Pre-Milch
zw. 09.00-10.00 Uhr obstmus
zw. 12.00-13.00 Uhr Gemüsefleischbrei (halbe Fleisch/halbe Gemüse Hippgläschen)
zw. 15.00-16.00 Uhr (Getreide-Obst-Gläschen Hipp)halbes Gläschen
zw. 17.30 Uhr-18.00 Uhr 180 ml. Pre-Milch
ca. 20.00 Uhr stillen (wobei ich ab dieser Woche aufhören möchte
Zwischendurch 1 Vollkornzwieback
Da ich ganz abstillen möchte, meine Fragen:
Was kann das Baby morgens ausser Obstmus noch essen?
Man hat mir gesagt, das ich falsch begonnen habe und den Getreide-Obstbrei erst später hätte einführen müssen...
Mein Plan ist nun nachmittags Getreide-Obstbrei ( z.b. 1 Gläschen) und
Abends so um 19.00 Uhr Getreide-Milchbrei. Reicht das für die ganze Nacht? Wenn nein was soll ich dem Baby wenn es nachts wach wird geben?
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele liebe Grüsse
Gordana
alles ist bestens so. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Aus meiner Sicht haben Sie nichts falsch gemacht. Der Plan passt wunderbar für Ihren kleinen Sohn.
Fällt sie Stillmahlzeit am Abend nun weg, können die beiden Milcheinheiten (Pre-Milch und Muttermilch) am Abend zu einer Mahlzeit zusammengefasst werden. Eine Portion Milchbrei (200-250) sind dann ideal. Das Getreide im Brei sorgt für eine angenehme Sättigung. Nachts braucht Ihr Schatz dann keine Milch mehr zur Sättigung, wenn er bei den einzelnen Mahlzeiten am Tage ausreichend isst.
Geben Sie ihm nach dem Abendbrei und/oder vor dem noch etwas Wasser oder Tee gegen den Durst. Dann kommt nachts nicht der Durst und weckt Ihren Kleinen.
Zwischendurch ist natürlich immer was Fruchtiges ideal. Früchtebrei oder je nach Entwicklung weiche, reife Obststücke als fingerfood. Dünsten Sie die Obststücke ggf. etwas, dann werden Sie weicher und kaubarer.
Dazu kann je nach Appetit und auch Kauvermögen und Zahnstatus, was zu knabbern kommen. Unsere Reiswaffeln, der Babykeks und Babyzwieback, Hirsekringel lassen sich sehr gut mümmeln und regen zum Kauen lernen an. Die Reiswaffeln können Sie auch mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“....
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.