Nachmittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
heute hab ich auch mal wieder eine Frage an Sie:
Meine Zwillinge werden am 26.3. 8 Monate alt. Seit 3 1/2 Monaten bekommen sie Beikost. Es läuft auch alles super.
Nun haben wir mit Erik das Problem, dass er von dem ganzen Obst (mittags ca. 100 g, nachmittags GOB-Gläschen und abends ca. 50 g) kleine Pickelchen am ganzen Körper bekommen hat.
Unsere Überlegung ist nun, ob wir anstatt des GOB-Gläschens am Nachmittag auch einen Milchbrei oder Getreidebrei mit wenig Obst geben können (z. B den Kindergrieß, Feine Früchte oder Früchte Joghurtbrei).
Sie trinken morgens noch ihre Flasche 2er Milch (Erik ca. 150 ml und Lars 230 ml) und am Abend bekommen sie Reisflocken, Grieß-Banane oder auch 3- Kornbrei die große Portion.
Habe auch Bedenken ob die Milchmenge nicht ausreichend ist.
Ich danke ihnen für eine schnelle Antwort.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Lg Britt
das ist ja wunderbar, dass Ihre Zwillinge sich so gut in die Löffelkost eingefunden haben.
Ist die Ursache der Pickelchen bei Erik ärztlich untermauert? Liegt es wirklich am Obst?
Erfahrungsgemäß werden unsere Produkte mit Früchten sehr gut vertragen. Alle Produkte werden vor dem in den Verkehr bringen kurz erhitzt. Dadurch verlieren die Früchte weitestgehend ihre allergene Wirkung, so dass sie in erhitzter Form sehr gut vertragen werden.
Bitte lassen Sie es unbedingt vom Arzt abklären. Denn Obst ist eine wichtige Komponente im Speiseplan.
Auch ist zwischendurch eine milchfreie Mahlzeit angebracht. Ein weiterer Milchbrei wäre zu viel und würde den Plan zu milchlastig machen.
Denn in diesem Alter reichen 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei aus, um Ihre Kleinen ausreichend mit Milch und Kalzium versorgen.
Aus meiner Sicht passt da prima.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.