Kinder Mahlzeiten 1-3

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine wird mitte April 1 Jahr.
Ab wann darf Sie die Menüs und Müsli zum Frühstück für "Kleinkinder" essen???
Unsere Essensplan sieht bis jetzt so aus.
Morgens:
1 Flasche Pre
(Menge ganz nach belieben zwischen 100 und 250ml)
im Anschluß gibt es noch etwas von uns Großen)
Mittags:
Eine Hauptmahlzeit 8. oder 10. Monat
Nachmittags:
Obst- und Getreidebrei oder mal nur Obst, oder Joghurt
Zwischendurch:
Reiskräcker oder Hirsekringel
Abends:
erst probieren wir was von uns, danach einen Gute Nacht Brei
Vielen Dank
schön, dass Ihre Tochter schon hin und wieder von den „Großen“ bekommt. Sie scheint mir reif zu sein auch mal was für „die Großen“ von HiPP zu essen.
Probieren Sie es einfach mal aus! Wir empfehlen unsere Menüs und Müeslis wie z.B. die HiPP Kinder-Bio-Müeslis für Kleinkinder ab einem Jahr. Dabei kommt es aber nicht auf einen Monat an. Ob ein Kind mit der stückigen Kost gut zurechtkommt ist stark entwicklungsbedingt und ist von Kind zu Kind unterschiedlich.
Unser Sortiment für Kleinkinder finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=1125
Bestimmt finden Sie auch da etwas, was Ihrer Kleinen schmeckt!
Einen Verbesserungsvorschlag für Ihren Speiseplan:
Versuchen Sie die Milch am Morgen zusammen mit Brot zu reichen. Bieten Sie die Milch aus dem Becher oder Tasse an. Mit ein bisschen Übung klappt das Trinken aus der Tasse in dem Alter! Statt der Pre Milch empfehle ich Ihnen die HiPP Kindermilch Bio Combiotik ab dem 12. Monat z.B. enthält alle wichtigen Wachstumsbausteine, die Kinder ab einem Jahr benötigen. Mit der Kindermilch könnten Sie auch das HiPP Kinder-Bio-Müesli zubereiten. Ich bin mir sicher, dass Ihr Töchterchen es lieben wird!
Wenn Ihre Kleine jedoch weiterhin auf Ihr Fläschchen am Morgen besteht, können Sie die Flasche immer „kleiner“ ausfallen lassen, so dass sich Ihre Kleine langsam von seiner Flasche „verabschieden“ kann. Mit der Tasse trinkt Sie Ihre Milch dann wie ein Große!
Als Abwechslung am Abend könnte auch eine Portion Kindermilch mit Brot am Familientisch den Gute-Nacht-Brei ersetzen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für Ihre Antwort.
Jetzt beim Einkaufen ist mir aufgefallen, das es doch noch einen Unterschied gibt und bin wieder mal unsicher.
Es gibt das schöne Tellerchen mit Gabel und Löffel mit der Aufschrift 1-3 und das gleiche Symbol mit ab 15.Monate - dürfen wir die auch schon essen.
Zu der Kindermilch ab 12.Monaten in der Trinkflasche hätte noch die Frage wie lang ich diese offen im Kühlschrank lagern darf???
Danke
ich freue mich, dass Sie sich nochmal bei uns melden!
Die HiPP Menüs ab 15. Monat sind den HiPP Kinder-Bio-Pasta oder den HiPP Kinder-Bio-Tellern von 1 bis 3 Jahren sehr ähnlich. Unsere Altersangaben auf unseren Produkten sind lediglich Empfehlungen, die den Eltern zur Orientierung dienen. Dabei kommt es nicht genau auf eine Woche oder einen Tag an. Probieren Sie die Menüs ab dem 15. Monat einfach mal aus!
Die angebrochene unerwärmte trinkfertige HiPP Bio Kindermilch in der Flasche können Sie im Kühlschrank verschlossen aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.