Mal wieder Fragen zum Essensplan- 15. Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1432460
1. Mär 2013 19:27
Mal wieder Fragen zum Essensplan- 15. Monate
Hallo,
gerne wende ich mich mal wieder an Euch.
Mein kleiner ist heute genau 15 Monate alt geworden. Und zum Glück ist er ein sehr guter Esser, nur ein schlechter Trinker...
Ist unser Essensplan so ok?

Morgens zwischen 6.30 Uhr und 7:30 Uhr Frühstück:
Brot mit Käse oder Wurst oder Müsli oder Joghurt mit Haferflocken

Vormittags (Uhrzeit sehr unterschiedlich mal bereits um 8 Uhr mal erst um 10 Uhr): Brot mit Käse oder Wurst oder Joghurt aber immer mit Obst

Mittags zwischen 12 und 13:30 Uhr:
Familienessen (er ist wirklich alles!!!) oder ein Hipp Teller für 1-3 Jahren, wenn er bei Oma und Opa ist

Nachmittags: Obst oder Obst-Getreide Gläschen oder Joghurt

Abends meistens zwischen 18 und 19 Uhr:
Brot oder nochmal Familienessen mit dem Papa zusammen

Zwischendurch bekommt Tom immermal Obst oder auch Kekse (leider bei den Großeltern mehr als mir lieb ist :evil: ) oder auch mal den Hipp Riegel.

Leider mag Tom keine Milch aus der Tasse trinken, auch nicht die Kindermilch von Hipp. Noch nicht mal mit Kakao drin..
Er mag keinen Tee und auch keinen Saft, keine Saftschorle nur Leitungswasser (aus seiner Strohhalmflasche) und die Obst-Smothies.
Tom möchte auch keine Breie mehr essen, die lässt er seit 2 Wochen grundsätlich stehen, wenn ich ihm dann ein Brot mache ist er alles auf.

Müssen wir was verändern?
Die andere Frage ist: Sollte er überhaupt noch die Obst-Getreide Breie essen? Ich bin nämlich so verwundert, dass es nach dem 8. Monat keine gesonderten Gläschen mehr gibt. Die kleinen Joghurts und Obstleckereien von Hipp mag er komischerweise nicht, er liebt die "Erwachsenen" Joghurts...
Ach, der kleine isst zwar sehr viel aber bewegt sich auch sehr viel und kommt jeden Tag an die frische Luft. Er wiegt 10,6 kg bei einer Größe von ca. 82 cm. Das ist laut Kinderarzt völlig normal.
Danke schon mal für die Antwort.
Saskia mit Tom
HiPP-Elternservice
4. Mär 2013 12:36
Re: Mal wieder Fragen zum Essensplan- 15. Monate
Liebe Saskia,

schön, dass Sie sich bei uns gemeldet haben! Ihr Schatz möchte immer mehr essen wie die „Großen“. Das ist völlig normal, wenn er auf einmal seinen Brei ablehnt.

Sie können stolz auf Ihren Kleinen sein. Er hat sich gut an die Familienkost gewöhnt und entwickelt sich prächtig!
Die Milch bleibt aber nach wie vor wichtig für Ihren Sohn.
Dass er die Milch selbst wenn diese mit Kakao verfeinert ist nicht möchte, ist sehr ungewöhnlich. Kinder lieben in der Regel Schokoladengeschmack. Haben Sie schon mal versucht die Milch mit Fruchtmus zu mischen? Vielleicht spricht sie dann Ihren Schatz mehr an.
Reichen Sie die Milch aus seiner Strohhalmflasche, wenn es aus der Tasse nicht klappt! Trinken Sie mit Ihrem Sohn. Sie sind für Ihren Kleinen ein Vorbild. Kinder wollen meistens dasselbe essen und trinken wie Erwachsenen.

Milch ist aber natürlich ein wichtiger Calciumlieferant. Wenn Ihr Sohn im Moment die Milch partout nicht mag, können Sie seinen Calciumbedarf auch über Milchprodukte (Käse, Joghurt, Quark etc.) decken. Abends könnte es z.B. ein Käsebrot sein oder auch mal etwas Joghurt. Auch einige Gemüsesorten wie Grünkohl, Brokkoli, Fenchel enthalten Calcium, zusätzlich gibt es calciumreiche Mineralwässer. Milch können Sie auch in Soßen verstecken. Zusätzlich gibt es weitere viele Möglichkeiten Milch in den Speiseplan zu schmuggeln: Kartoffelbrei, Mehlspeisen, Gemüsecremesuppen. Auch Käse lässt sich sehr vielseitig beim Kochen (z.B. zum Überbacken) verwenden.

Starten Sie aber nebenbei immer wieder Versuche eine Milch aus der Tasse anzubieten. Irgendwann wird Ihr Liebling schon zur Milch zurückkehren.
Das Trinken dürfen Sie nicht so eng sehen, auch beim Trinken haben Kinder Ihrer Vorlieben! Wenn Ihr Schatz momentan nur Wasser trinken mag, ist das nicht schlimm. Wasser ist nach wie vor das beste Getränk! Kontrollieren Sie immer wieder die Windel! Ist diese gut durchnässt, so ist Ihr Kleiner auch ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Der Frucht & Getreide Brei muss nicht mehr zwangsweise auf dem Speiseplan stehen. In dem Alter wollen die Kleinen, wie auch Ihr Sohn, meist keinen Brei mehr.
Kleingeschnittenes Obst und Gemüse, Joghurt Früchtequark oder kleine Snäcks wie z.B. Getreide/Früchteriegel oder Kekse sind der optimale altersgerechte Ersatz!

Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinem Tom weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...