Essensplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kind ist 11 Monate alt. Bin mir unsicher, wie ich den Abendbrei ersetzen soll ( laut Kinserarzt, soll der Abendbrei langsam durch das Mitessen am Tisch erfolgen)
Unser Speiseplan sieht so aus.
Morgens ca. 8.30 /9.00 Uhr Flaschennahrung Nr.3 so ca. 120ml. ( trinkt sehr ungern)
Ca. 10.30Uhr Brot mit Eigelb
Ca. 12.30Uhr babykeks mit milch
Ca. 15.30Uhr Gemüse -Fleisch\Fisch
Ca. 18.30Uhr Obstmus
Ca. 20.30Uhr vollkornbrei mit milch
Und ca 21.00Uhr Ins Bett
Zwischendurch gibt es nur Wasser.
Wie kann ich eine Änderung vornehmen bzw. sollte ich eine Änderung vornehmen.
Vielen Dank.
schön, dass Sie sich bei uns im Forum melden!
Ihr Kind ist in einem Alter in dem es sich für die Familienkost interessiert und auch langsam daran teilnehmen kann.
Wie ich sehe, steht bereits eine Brotmahlzeit am Vormittag auf Ihrem Speiseplan. Am Abend könnten Sie jetzt vom klassischem Milch-Getreide-Brei direkt auf eine Milch-Brot-Mahlzeit übergehen. Es bietet sich an das Brot mit magerem Käse, Schinken oder Wurst zu belegen. Dazu gibt es die Milch aus der Tasse. Sie werden sehen wie begeistert Ihr Spatz sein wird!
Kinder essen nicht gerne alleine. Nach Möglichkeit sollten die Mahlzeiten immer gemeinsam stattfinden.
Eine kleine Anregung hätte ich noch: bieten Sie Ihrem Liebling am Morgen im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks die Folgemilch 3 in Kombination mit Brot an. Vormittags reichen in der Regel Früchte, Frucht & Getreide oder kleine Snacks ( Reiswaffeln, Kekse usw.) als kleine Zwischenmahlzeit aus. Ihr Mittagessen findet meiner Meinung nach sehr spät statt. Versuchen Sie dieses eventuell vorzuverlegen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.