7 Monate alte Baby mag keinen Milchbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Samy1990
26. Feb 2013 20:31
7 Monate alte Baby mag keinen Milchbrei
Hallo liebes Hipp- Team!

Ich bin ziemlich am verzweifeln... :cry:
Mein Sohn ist seid dem 18.02 sieben Monate alt. Er bekommt seid er vier Monate war abends selbst gekochten Milchbrei den er immer sehr gut und viel gegessen hat. Jetzt aber seid ein paar Tagen verweigert er ihn völlig.
Erst habe ich es mit füttern vom Löffel versucht, dann weil ich dachte er wäre vielleicht zu müde mit der Flasche. Heute habe ich dann nachgegeben und ihm abends ein Brot gegeben weil wir abends immer zusammen essen.

Jetzt zu meinen Fragen: Ist es schlimm wenn er abends mit 7 Monaten keinen Milchbrei mehr bekommt?

Gibt es noch andere alternativen zum Milchbrei?

Vielen Dank für eure Zeit !
HiPP-Elternservice
27. Feb 2013 13:28
Re: 7 Monate alte Baby mag keinen Milchbrei
Liebe „Samy1990“,
schön, dass Sie sich bei uns melden!

Ihr Kleiner will nun immer mehr so essen wie die Großen. Auch das Kauen macht ihm offensichtlich viel Spaß.

Es ist ein ganz normaler Entwicklungsprozess, der sich je nach Temperament und Reife mehr oder weniger ausgeprägt zeigen kann. Die Umstellung auf das Familienessen steht ja in kurzer Zeit vor der Türe.

Für eine richtige Umstellung ist es aber noch etwas zu früh. Brot enthält relativ viel Salz und ist für den noch unreifen Organismus als ganze Mahlzeit noch etwas belastend und verfrüht. Die Abendmahlzeit jetzt schon komplett durch Brot zu ersetzen, das würde ich nicht. Versuchen Sie die Zeit noch etwas zu überbrücken.

Ein paar Stückchen Brot, das sehe ich nicht so eng, aber versuchen Sie möglichst noch vorwiegend bei Lebensmitteln, die besser auf dieses Alter abgestimmt sind, zu bleiben. Eine etwas griffigere Breimahlzeit wie das Bircher-Müesli wäre in diesem Alter die ideale Abendmahlzeit. Gerne dürfen Sie Baby-Zwieback grob zerkleinern, mit etwas Milch anweichen und Obst verfeinern. Oder Ihr Spatz darf den Zwieback selbst in Milch tauchen. Zwieback lässt sich auch sehr gut mit Frucht-Pause bestreichen und kommt so einem Brot recht nah. Meistens sind die Kleinen schnell zufriedener, wenn man zu einem gewissen Maß auf ihre Bedürfnisse eingeht und lassen sich zusätzlich zufüttern.

Es kann immer wieder mal entwicklungsbedingt diese Phasen geben, in denen Kinder einen Brei ablehnen obwohl es bis dato so gut geklappt hat.
Ist vielleicht beim Abendbrei etwas vorgefallen? War der Brei zu warm, zu kalt, schlechter Geschmack…? Gab es Lärm, Druck oder sonst etwas, was Ihren Kleinen beeinträchtigt hat? Dann muss er diese Erfahrung erst mal vergessen. Ein anderer Teller, anderer Löffel (beide ich neuen Farben) und wenn möglich eine veränderte Essplatzsituation, helfen dabei.

Vielleicht braucht Ihr Kleiner auch einfach nur Abwechslung:
Eine andere Möglichkeit wäre abends ein Müesli, z.B. aus unserem Bio-Getreidebrei „7-Korn“ http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/
Dieser ist schön „griffig“ und kommt Ihrem Sohn von der Struktur her bestimmt entgegen. Legen Sie ihm einige kleine Brothäppchen auf einem extra Tellerchen dazu. Damit kann er sich abmühen. Nebenbei gelingt es Ihnen sicherlich den Brei zu füttern.
Sie können die Breie auch mit Säften oder Früchten verfeinern. Einige Löffelchen HiPP “Bio- Banane mit Apfel“ dazu und schon haben Sie einen Milchbrei mit Bananengeschmack…
Oder als herzhafte Variante auch Gemüse dazugeben. Ganz nach Belieben und geschmacklichen Vorlieben Ihres Sohnes.

Sicher gelingt es Ihnen die Übergangszeit gut zu meistern!

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Samy1990
28. Feb 2013 20:11
Re: 7 Monate alte Baby mag keinen Milchbrei
Ich wollte mich ganz herzlich für ihre Hilfe bedanken!

Seid zwei Tagen läuft es mit dem Abendbrot wieder entspannt!
Gestern hatte ich ihm Zwieback mit Milch gegeben, habe den Zwieback nicht lange angeweicht und er fand es super.
Heute hatte ich ihm hipp Müsli gegeben war auch super!

Danke schön hat mir wirklich super geholfen :P :P
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...