Laktosefrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1570541
24. Feb 2013 18:33
Laktosefrei
Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
In unserem haushalt gibt es nur Laktosefrei Produkte (milch, Quark,
Joguhrt, Sahne usw.).
Nun wird mein sohn irgendwann auch mitessen und da habe ich mich gefragt ob ich ihm dann extra "normale" Milch und Milchprodukte kaufen soll
oder ob er auch Laktosefrei essen kann/soll.
ich habe etwas angst wenn er nur Laktosefreie Produkte bekommt und dann mal "normale" Milch trinkt dass er auch eine Intoleranz entwickelt.
Was ich ihm gerne ersparen würde da ich auch schon seit meiner Kindheit damit Probleme habe.
Lg
HiPP-Elternservice
25. Feb 2013 13:40
Re: Laktosefrei
Liebe „Romy1001“,
ich freue mich, dass Sie sich bei uns erkundigen!
In dem Alter Ihres Sohnes ist eine Laktoseintoleranz quasi ausgeschlossen. Wie Sie sicher wissen, ist Laktose der Zucker, der natürlicherweise in Muttermilch und Milch vorkommt. Muttermilch enthält als Kohlenhydrat sogar ausschließlich nur Milchzucker, da dieser vom gesunden Säugling bestens verwertet und verdaut wird. Eine Laktoseintoleranz im Säuglingsalter ist - Gott sei Dank - praktisch unbekannt. Verträgt ein Säugling keine Laktose, würde ihm die natürlichste Form der Nahrung, nämlich die Muttermilch, nicht zur Verfügung stehen. Alle Kinder, die gestillt werden können, können auch laktosehaltigen Muttermilchersatz vertragen.

Später im Kleinkindalter können manche Kinder eine solche entwickeln. Das Enzym Laktase, welches den Milchzucker (Laktose) aus der Milch spaltet und verdaut, kann einfach im Laufe des Lebensalters nachlassen. Dies kann in seltenen Fällen auch genetisch vorprogrammiert sein. Wichtig ist hierbei eine klare Diagnose des Arztes.

Sollte Ihr Arzt eine Lactoseunverträglichkeit bei Ihrem Kleinem feststellen, empfehle ich Ihnen die HiPP Kindermilch Combiotik Lactosefrei ab dem 12.Monat. Diese ist eine Spezialnahrung zur diätetischen Behandlung von Lactose-Unverträglichkeit und sollte daher nur unter ärztlicher Aufsicht gegeben werden. Sie eignet sich ideal als Getränk zum Frühstück, ins Müsli, zum Abendessen oder zwischendurch – so wie jede andere Kindermilch oder Kuhmilch auch.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...