Mahlzeiten am Tag zu wenig?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

maria.topf
22. Feb 2013 22:31
Mahlzeiten am Tag zu wenig?
Hallo Ihr Lieben,

ich bin immer mehr verunsichert, mein kleiner (in ein paar tagen wird er 6 monate) gibt sich mit seinem Abendbrei die Nacht über nicht zufrieden. In immer kürzeren abständen möchte er seine Flaschenmilch haben, obwohl er zur nacht wirklich große Portionen (über 200g) wegputzt und man wirklich annehmen müsste, er hält ca 7-8h durch. Aber mitlerweile möchte er schon teilweise unter 5h nach dem Abendbrei schon das nächste haben und da gibt er sich auch nicht mit weniger zufrieden sondern trinkt dann auch komplett seine 235ml aus. Meine Kinderärztin meinte, das er bei den Mengen locker über die Nacht kommen müsste, aber das ist nicht der Fall. Ich frage mich manchmal, wo er das alles hinisst, ich habe auch schon viel probiert, ihm statt der Milch ein paar schluck Tee oder Wasser, mal eine halbe Flasche Milch, also statt 235ml nur 100ml oder so aber das bringt gar nichts, er schreit dann wirklich so lange bis er die volle Flasche bekommt. Bekommt er vielleicht Tagsüber zu wenig, das ihm da irgendwas fehlt oder so? Der Ernährungsplan sieht so aus:
Nachts: 235ml 1er Nahrung bzw mitlerweile die 2
Früh oder Vormittags (je nachdem wann er Nachts bekommt): nochmal ca 150 Flaschenmilch
Mittags 11:30 komplettes Menü
Nachmittags 16:30 Frucht-Getreide-Brei
Abends 22:00 Milchbrei bzw Gute-Nacht-Brei teilweise noch zusätzlich mit einer halben gedrückten Banane

Ich weiß, man denkt sich jetzt vielleicht, dass es ja nicht schlimm ist wenn er nachts noch seine Flasche bekommt. Es ist halt, da es mein erstes Kind ist und ich damit nun noch nicht so die Erfahrung habe und alles was kommt neu für mich ist, bin ich doch schon etwas verunsichert und mach mir da halt meine Gedanken. Als ich vor ca 2 Wochen Nachmittags statt Milch den Frucht-Getreide-Brei eingeführt habe, weil ich da schon dachte das ihm tagsüber vielleicht was fehlt an Nährstoffen oder so, hat er die ersten 3 nächte super durchgehalten bis 7Uhr morgens, doch jetzt fängt es wieder an das er wirklich immer zeitiger nachschub haben will...
HiPP-Elternservice
25. Feb 2013 12:26
Re: Mahlzeiten am Tag zu wenig?
Liebe „maria.topf“,
schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage direkt an uns wenden.

Ihre Kinderärztin hat Recht, so gut und ausgewogen wie Sie Ihren Sohn ernähren sollte er wirklich über die Nacht kommen. Der Ernährungsplan könnte wirklich nicht besser sein.

Aber: das Verhalten Ihres Sohnes ist gar nicht ungewöhnlich! Es ist nicht der Hunger der ihn wach werden lässt, sondern eine Kombination aus Unruhe die entsteht, wenn die Babys langsam anfangen zu träumen, wenn Sie am Tag Erlebtes im Schlaf verarbeiten. Oftmals spielen auch die Zähnchen eine Rolle, die nun langsam im Kiefer anfangen zu arbeiten. Und als Mutter reagiert man automatisch indem man seinem Baby Nahrung anbietet.
Im Moment ist ihr Sohn es also gewöhnt nur wieder einzuschlafen nachdem er seine Milch genossen hat. Aber dieses Verhalten können Sie mit sehr viel Geduld und Übung ändern.
Fangen Sie an, ihm die nächsten Nächte seine Milch in verdünnter Form anzubieten, d.h. nehmen Sie bei jeder Flasche einen Messlöffel Milchnahrung weniger. Und nach einigen Nächten lassen Sie die Flasche dann ganz weg. Bieten Sie alternativ auch kein Wasser oder Tee an.

Natürlich wird Ihr Kleiner von dieser Vorgehensweise nicht begeistert sein, er wird Ihnen ganz klar zu verstehen geben dass er genau das möchte, was er bis jetzt immer bekommen hat, nämlich seine Flasche. Dementsprechend werden einige Nächte sehr kräftezehrend sein, für Sie als auch für Ihr Baby. Für Sie als Mutter es ist es wichtig sich immer wieder klar zu machen, dass Sie ihr Baby nicht hungern lassen. Ihr Sohn hat tagsüber ausreichend an Energie zu sich genommen. Vielmehr ist es wichtig ihm mit ganz viel Liebe und Geduld das Gefühl zu geben dass alles in Ordnung ist und er ganz beruhigt wieder einschlafen kann. Und Sie werden sehen, Ihre Geduld wird sich auszahlen! Wenn Sie dieses Vorgehen konsequent durchführen reicht es Ihrem Kleinen in Kürze aus nur mehr Ihre Stimme zu hören, und er wird auch ohne Flasche wieder weiterschlafen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und vor allem viel Geduld!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP-Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...