Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

War es doch zuviel mit dem ausser haus schlafen oder habe ich zu früh angefangen? Was mache ich nun
Lg dasch83
machen Sie sich keine Sorgen, Ihr Sohn ist einfach noch sehr klein und es kann durchaus sein, dass er auf kleinste Veränderungen – wie in diesem Fall das außer Haus schlafen – reagiert. Dies ist ganz normal. Er braucht einfach noch ein wenig Zeit, um diese neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Da Ihr Kleiner erst 20 Wochen alt ist besteht mit der Beikost überhaupt noch keine Eile. Geben Sie ihm im Moment einfach noch etwas Zeit und warten Sie noch einige Tage, bis Sie ihm die Beikost wieder anbieten. Sie werden sehen, dann isst er bestimmt wieder mit Freude!
Alles Gute und viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
jetztv habe ich ein ganz anderes Problem, Timo ( geb.10.10.2012) war erkältet und hat in der zeit kaum milch getrunken, was ich nicht schlimm fand er hat aber so genug Flüssigkeit zu sich genommen.
Als er wieder Gesund war hat er die MIlch immernoch verweigert, habe mit Beikost angefangen und siehe da er liebt es, aber er nimmt keine Milchflasche mehr zu sich nur noch Morgens ca 07:00 100 ml Milch ( 1er ) dann 10:30 Gertreide Obst gläschen, 14:00 uhr Mittagsmenü, 17:30 Obstgläschen und 20:00 uhr Brei Ist das schon in ordnung oder sollte ich irgendwas ändern
Lg dasch83
in dem Alter ist die Milch noch sehr wichtig und sollte die Hauptrolle spielen.
Gerade nach Krankheiten kann es vorkommen, dass Kinder etwas Zeit brauchen um wieder an die gewohnte Ernährung heran zu finden. Geben Sie Ihrem Kleinen also noch Zeit, damit es sich wieder an die Milch gewöhnen kann. Lassen Sie sich nicht zu früh entmutigen. Diese Launen kommen vor und gehen wieder. Kinder ändern ihr Essverhalten immer wieder. Bieten Sie Ihrem Schatz also weiterhin Milchnahrung an. Morgens und vormittags würde ich auf jeden Fall konsequent eine Milch reichen.
Sie schreiben, Ihr Timo hat genug Flüssigkeit zu sich genommen. Falls er weiterhin gerne trinkt, sollten Sie hier die Mengen deutlich einschränken, damit die Milch nicht durch Getränke verdrängt wird.
Bleiben Sie frohgemut dran, Kinder lassen sich (wieder) an vieles gewöhnen, wenn es konsequent angeboten wird.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.