Essensplan 8 monatiges Baby

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1532510
30. Jan 2013 13:35
Essensplan 8 monatiges Baby
Hallo Liebes Hipp Team,hoffe das unser Essens plan einigermaßen ok ist :P

Morgens 8.30 Pre Milch 160ml

Mittags 12.00Uhr Hipp ganzes Gläschen plus einen kleinen Becher Früchte Freund

(Nachmittags 15.30 - 16uhr Getreidebrei (aus dem Glas) den sie aber ungern essen will glaube das er ihr zu süss ist trinkt Nachmittags lieber ihre Pre Milch.
Habe schon probiert selber einen Getreidebrei zu machen aber den will sie auch nicht.Kann ich ihr noch eine alternative anbieten?!

Abends 19.30Uhr Milchbreigläschen Grieß oder Gemüse die liebt sie.

Vielen Dank.
HiPP-Elternservice
30. Jan 2013 15:48
Re: Essensplan 8 monatiges Baby
Liebe „dija0704“,
der Speiseplan Ihrer kleinen Tochter gefällt mir gut.

Wenn es mit dem Obst-Getreide-Brei zunächst nicht so gut klappt, wie wäre es mit einem Gemüse–Getreide–Brei am Nachmittag? Den Getreidebrei anstatt mit einem halben Gläschen Obst vorerst mit Gemüse vermengen. Gerne können Sie mal ein Gemüse- mit einem Obstgläschen (Karotte und Apfel) mischen und diese „Mischung“ in den Getreidebrei geben.

Kann und mag Ihre Kleine gerne was zum Kauen und Mümmeln, dann könnten Sie auch schon Obst/Gemüse und etwas zum Knabbern anbieten. Zum Beispiel unsere Babykeks, Babyzwieback oder Reiswaffel. Auch so kann Obst bzw. Gemüse & Getreide aussehen.
Je nach Kauvermögen und Übung im Kauen, hier erst mal vorsichtig heranführen. Und immer dabei bleiben, damit Sie beobachten können wie Ihr Mädchen mit den Knabbereien umgeht.
Den Keks oder Zwieback können Sie ebenso grob ins Fruchtmus bröseln und schon haben Sie eine schön griffige Frucht-Getreide-Mahlzeit. Das kommt bestimmt besser an als ein feiner Brei.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1532510
31. Jan 2013 14:16
Re: Essensplan 8 monatiges Baby
Danke für die Tipps werden es mal ausprobieren! ;) LG
gast.1529873
1. Feb 2013 14:40
Re: Essensplan 8 monatiges Baby
hallo liebes hipp team


unser essensplan sieht so aus morgens 8.00 hipp 1er milch 235ml mittags 12.00 hipp menü und danach fruchte freund 15.30-16.00 frucht getreide brei aus dem glaß 19.00 gute nacht brei von hipp ist der plan so in ordnung??? meine kleine ist jetzt 33 wochen alt und nur mal so eine frage ab wann darf geschweige kann man mit brot morgens oder abends anfangen oder wie macht man das am besten??? liebe grusse
HiPP-Elternservice
4. Feb 2013 13:06
Re: Essensplan 8 monatiges Baby
Liebe „babarela86“,
der Essensplan Ihrer Kleinen gefällt mir gut. Es alles drin, was drin sein sollte.

Natürlich können Sie mal ein paar Brothäppchen zum Brei mit dazu anbieten. Für echte Brotmahlzeiten ist es aber noch zu früh. Warten Sie noch etwa einen Monat. Allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung sehen den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten ab dem 10. Monat vor.

Beim Brot dürfen Sie verschiedene Sorten ausprobieren. Mal fein gemahlenes Brot z.B. Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl ohne Kruste oder auch Mischbrot und Graubrot... Auch wenn Kinder noch keine Zähne haben, können sie schon kauen. Sie zermalmen dann Lebensmittel mit den Kau- und Kieferleisten. Weiches Brot geht da oft recht gut. Machen Sie zunächst noch die Rinde weg und reichen Sie erst mal ein paar Würfelchen Brot zum Brei dazu und beobachten wie Ihr Mädchen damit umgeht. Oder geben Sie ein paar Brothäppchen in eine Milch und füttern das so. …
Damit wird üblicherweise der Milchbrei am Abend ersetzt. Brot kann je nach Appetit und Vorlieben auch als Frühstück angeboten werden.

Bei den Brotaufstrichen muss es am Anfang gar nicht so kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch etwas Frischkäse ist geeignet. Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind. Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...