Essensplan (8.Mo. Junge)

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1311708
10. Jan 2013 14:07
Essensplan (8.Mo. Junge)
Liebe Ernährungsexperten,

der Essensplan unseres Zwerges sieht wie folgt aus:

6-7 Uhr: 230 ml Milch 1er
10 Uhr: 230 ml Milch 1er
12 Uhr: Menüglas ab 4./6. Mo. + ein paar Löffel Obstglas
15:45 Uhr: Frucht & Getreide Glas
18:15 Uhr: Milch-Griesbrei ab 4. Mo.
Nachts unterschiedlich nochmal 230 ml 1er Milch.

Wie berwerten Sie diesen Essensplan?

Ich finde, tagsüber läuft es ganz gut. Nur die Flasche in der Nacht... Nicht falsch verstehen, er bekommt die Flasche, weil er Hunger hat. Er trinkt nicht zur Beruhigung sondern aus Hunger. Wir haben es schon mit Tee versucht, das kennt er sofort und macht den Mund zu. Also hat er scheinbar keinen Durst sondern wirklich hunger.

Ist das in diesem Alter noch normal, wenn er Nachts die Flasche braucht?
Sollte ich den Plan so ändern, dass er Vormittags ein Getreide-Obst-Glas, Nachmittags den Milchbrei und Abends eine 2er Flasche bekommt? Sättigt ihn das mehr? Ich habe auch keinen Unterschied feststellen können, wenn er Abends mal mehr oder weniger ißt. Auch das mit dem "Milchausdünnen" funktioniert nicht.

Vielen Dank und Grüße
HiPP-Elternservice
11. Jan 2013 16:19
Re: Essensplan (8.Mo. Junge)
Liebe „el la22“,
es freut mich, dass Sie bei uns nachfragen.

„Normal“ ist so vieles. Wenn Sie den Eindruck haben, Ihr Sohn braucht die nächtliche Milch so unbedingt, dann lassen Sie es dabei.

Generell sollten Sie aber bei der Milchzufuhr insgesamt zurückgehen. Der Plan ist sehr michlastig. In diesem Alter reichen 400-500 ml Milch inklusive Milchbrei völlig aus.
Die zweite Milch morgens können Sie gerne in eine milchfreie Speise umwandeln: Obst, Obst-Getreide-Brei, Obst plus was zu knabbern…

Mittags ruhig frohgemut die „älteren“ Menüs anbieten. Sie können diese ja zunächst mit den jüngeren mischen oder die Stückchen mit der Gabel etwas zerdrücken. Wenn der Appetit da ist, da gerne die Menge auf 220 g Menü erhöhen. Es ist gut möglich, dass die 190 g nicht mehr satt machen.

Geben Sie Ihrem Kleinen nach dem Abendessen und/oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen noch Wasser oder Babytee zu trinken. Sonst weckt ihn nachts der Durst und er verlangt aber konsequenterweise aus Gewohnheit eine Milch.

Was das Entwöhnen der nächtlichen Milch betrifft, so klappt das in den meisten Fällen nicht von heute auf morgen. Das bedeutet bestimmt einige „unruhige Nächte“ für Sie. Erfahrungsgemäß ist das mit Meckern und auch Geschrei verbunden. Es kann ein paar Tage bis 2 Wochen oder gar länger dauern. Geben Sie sich und dem Kleinen Zeit sich umzugewöhnen. Zum Beispiel zwei Wochen oder einen Monat, dann haben Sie das Ziel gemeinsam erreicht. Erzwingen lässt sich da sowieso nichts. Aber mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt. Gehen Sie konsequent einen Schritt nach dem anderen, bestimmt finden Sie einen gemeinsamen Weg, mit dem alle zufrieden sind.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1311708
17. Jan 2013 21:55
Re: Essensplan (8.Mo. Junge)
Vielen Dank für die Anwort!
Ich mische jetzt die älteren Gläschen mit meinen restlichen 4 Monats-Gläschen. Die reinen 8 Monats-Gläschen will mein Kleiner noch nicht essen, da würgt es ihn.

Ich habe jetzt die Mahlzeiten folgend umgestellt:

5-7 Uhr (je nachdem wann er Hunger bekommt): 230 ml Milch 1er (da ich noch einen Rest habe, danach 2er Milch, wenn aufgebraucht)
9-10 Uhr: Frucht & Getreide
12 Uhr: Menüglas 220 g + ein paar Löffel Obstglas
15:45 Uhr: Milch-Griesbrei ab 6 Mo. plus Obst
18:30 Uhr: 230 ml Milch 2er

Fencheltee bekommt er tagsüber immer wieder gereicht.
HiPP-Elternservice
18. Jan 2013 07:48
Re: Essensplan (8.Mo. Junge)
Liebe „el la22“,
das ist klasse wie Ihr Kleiner die Umstellung mitmacht. Weiter so.

Wenn sich dass gut eingespielt hat, können Sie noch eine weitere milchhaltige Mahlzeit weg lassen.
Zum Beispiel dann den Milch-Grießbrei vom Nachmittag anstelle der Milchflasche auf den Abend legen und am Nachtmittag wie vormittags Obst und Getreide anbieten.

Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1311708
17. Feb 2013 21:25
Re: Essensplan (inzwischen 9.Mo. Junge)
Hallo liebes Hipp-Team,

ich habe euch schon mal um Rat gebeten.

Meine Kleiner bekommt nun Folgendes zu Essen:

6:00 Uhr: 2er Milch 230 ml
9:00 Uhr: Getreidebrei mit 1/2 Obstglas
12:00 Uhr: Menüglas 220 g/8 Monate
16:00 Uhr: Frucht & Getreide 190 g
18:30 Uhr: Milchbrei mit 4 großen Löffeln Obst

Wie beurteilen Sie diesen Speiseplan?

Wie soll ich nun weiter machen? Ich möchte unseren Jungen langsam an die gemeinsame Familienkost gewöhnen. Wie gehe ist da vor? Inzwischen hat er 6 Zähne.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!!

Grüße
HiPP-Elternservice
11. Mär 2013 12:10
Re: Essensplan (8.Mo. Junge)
Liebe „el la22“,
aufgrund eines technischen Problems, habe ich Ihre Frage erst heute entdeckt. Das tut mir leid.
Falls der Beitrag für Sie noch aktuell ist, melden Sie sich bitte noch einmal. Dann helfen wir selbstverständlich gerne weiter.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1311708
11. Mär 2013 20:09
Re: Essensplan (8.Mo. Junge)
Hallo,

ich dachte, ich hätte den Beitrag gar nicht abgeschickt.

Gerne hätte ich den Speiseplan von Ihnen beurteilt.
Auch die Ranführung an die Familienkost bereitet mir noch Kopfzerbrechen. Mein Kleiner würde im Großen und Ganzen "alles" essen. Jedoch bin ich mir unsicher was u.a. auch die Mengen angeht. Mit den Gläschen kann man sich ja gut danach richten. Aber wie macht man das wenn die Kinder vom Tisch mit essen? Wie steigt man da um? Ist es schon sinnvoll, jetzt damit zu beginnen? Auch mit dem Würzen bin ich mir unsicher. Was darf rein und was nicht?
Inzwischen ist schon der 7. Zahn da.

Danke und viele Grüße
HiPP-Elternservice
12. Mär 2013 14:22
Re: Essensplan (8.Mo. Junge)
Liebe „el la22“,
der Speiseplan gefällt mir sehr gut. Es ist alles drin was sein sollte.

Zum Ende des ersten Jahres kann auf den Familientisch umgestellt werden! Gehen Sie da v.a. nach Reife und Interesse Ihres Jungen vor. Sie können ja immer wieder mal was vom eigenen Essen zu seinem Essen dazu kombinieren. So schaffen Sie einen sanften Übergang zur Familienkost.
Natürlich sollte das Essen für Ihren Sohn noch kindgerecht sein, d.h. möglichst nicht gewürzt. Nehmen Sie eine Portion weg, bevor Sie für sich selbst würzen. Ihr Junge ist noch ein Baby und kein kleiner Erwachsener. Sie können aber gerne mal mit frischen Kräutern abschmecken.
Bei den Mengen zeigen die Kinder in der Regel selbst, was sie wollen. Bei einem ausgewogenen Speiseplan dürfen Kinder bei jeder Mahlzeit so viel essen, wie sie wollen. 200-250 g sind übliche Mengen. Das kann auch mal Schwanken und ist von der Tagesform abhängig.

Gehen Sie im Tempo Ihres Kleinen voran. Da gelingt dieser nächste Schritt ganz bestimmt.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...