Getreidebreie

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Ich habe da mal eine Frage, da man im Internet ja ziemlich häufig viele verschiedene Meinung liest/Ratschläge oder sonstiges, frage ich mal hier nach. Im Ernährungsplan für Beikost sind ja 5 Brei vorgesehen.
Meine Kleine (6Monate) bekommt jetz wie folgt:
Morgens: Fläschchen
Vormittag: Fläschen
Mittag: Menü oder Gemüse (3x fleisch, 3xGemüse, 1x Fisch in der Woche)
Nachmittag: Getreideobstbrei (Apfel-Banane mit Babykes oder Grießbrei mit Obst)
Abends: Getreidmilchbrei (Hipp Gute Nacht mit Babykeks)
Jetz meine Frage, ich habe gelesen das man den kleenen nicht mehr als zwei Getreidbreie am Tag geben soll, stimmt das und wenn ja, durch was ersetze ich dann ihre vormittagsflasche? Nur durch Obst?
Das ist richtig, wir empfehlen je einen Getreide-Obst-Brei sowie einen Milch-Getreide-Brei am Tag. Uns ist es sehr wichtig, dass die Ernährung des Babys ausgewogenen bleibt und kein einzelnes Lebensmittel wie beispielsweise Getreide vermehrt gegessen wird, so dass für andere wichtige Nahrungsmittel kein Platz mehr ist. Getreide liefert zudem Energie, die Ernährung mit Getreide im Übermaß kann damit schnell zu energiereich werden.
Die Flasche am Vormittag wird am besten durch Obst oder Saft ersetzt. Hier sehen Sie einen beispielhaften Ernährungsplan: http://www.hipp.de/index.php?id=180
Noch ein Kommentar zu Ihrem Speiseplan: Geben Sie nun häufiger eine Mahlzeit mit Fleisch. Fleisch liefert wichtige Nährstoffe wie z.B. Eisen und Zink. Mit mindestens fünf Menüs mit Fleisch in der Woche wird Ihre Kleine gut versorgt. Für die vegetarischen Tage eignen sich ein vegetarisches Menü wie HiPP Spaghetti mit milder Tomatensauce und Zucchini.
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.