Früchen und Nahrungsumstellung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

faultierMAMA
11. Mär 2010 14:09
Früchen und Nahrungsumstellung
Hallo Leute

ich habe ein Frühchen zu Hause und er hat jetzt fast seinen 4 Monat rum, das heißt im Normalfall Beikost. Aber was mach ich mit meinem Sonnenschein, weil er laut Ärzte nicht so weit is wie ein Normalreifes Baby ( 9 Wochen zu früh)
HiPP-Elternservice
11. Mär 2010 17:55
Re: Früchen und Nahrungsumstellung
Hallo!

Wie bei Reifgeborenen muss der Zeitpunkt der Einführung von Beikost bei Frühgeborenen auf den individuellen Entwicklungsstand des Kindes und seine Nährstoffbedürfnisse abgestimmt werden. Leider können wir nicht beurteilen, auf welchem Entwicklungsstand sich Ihr Sohn derzeit befindet. Es ist daher schwierig für uns, Ernährungsempfehlungen zu geben.

Für die Beikosteinführung von Frühgeborenen gilt für Sie: bevor Sie etwas Neues zufüttern, sollten Sie auf jeden Fall mit Ihrem Kinderarzt sprechen. Nur er kann entscheiden, ab wann welche Beikost in den Speiseplan Ihres Babys aufgenommen werden sollte. Generell ist ein Beikoststart möglich, wenn Ihr Sohn mindestens 17 Wochen alt ist (gerechnet ab Geburt) und mindestens 5.000 g wiegt.

Bei Frühgeborenen, die längere Zeit per Sonde ernährt wurden, ist die Einführung von Beikost oft schwierig. In diesen Fällen kann manchmal ein erfahrener Logopäde die Entwicklung der Mundmotorik fördern und damit die Bereitschaft zur Löffelfütterung verbessern.

Wichtig bei Frühgeborenen ist zu wissen, dass die Eisenversorgung ein besonderes Problem darstellt und deshalb auch bei der Ernährung hierauf besonders Rücksicht genommen werden muss. Da bekanntlich Fleisch eine besonders gute Eisenquelle ist und das Eisen aus Fleisch besonders gut verwertet wird, ist es empfehlenswert, Frühgeborene im Beikostalter regelmäßig mit Fleisch zu versorgen. Gleichzeitig sollte man mit der Fleischmahlzeit auch Vitamin C reiche Zulagen geben, z.B. HiPP "Milde Früchte" als Nachtisch. Dadurch wird auch das in Gemüse enthaltene Eisen gut verwertet. Unter Umständen ist es auch sinnvoll ein eisenangereichertes Getränk anzubieten. Dazu empfehlen wir Ihnen unser Furchtsaft-Getränk "Rote Früchte". Damit erreichen Sie eine zusätzliche Eisenversorgung.

Bitte bedenken Sie, dass das Thema Eisenversorgung bei den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen vom Kinderarzt angesprochen wird.

Ansonsten gelten für Frühgeborene, was die Art und die Reihenfolge der Beikostmahlzeiten betrifft, die gleichen Empfehlungen wie für Reifgeborene. Bei Frühgeborenen muss jedoch in besonderem Maße auf eine hohe Energie- und Nährstoffdichte der Beikost geachtet werden.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Liebling eine gute Entwicklung und viel Freude am Löffeln!
Ihr HiPP Expertenteam[quote="faultierMAMA"]Hallo Leute

ich habe ein Frühchen zu Hause und er hat jetzt fast seinen 4 Monat rum, das heißt im Normalfall Beikost. Aber was mach ich mit meinem Sonnenschein, weil er laut Ärzte nicht so weit is wie ein Normalreifes Baby ( 9 Wochen zu früh)[/quote]
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...