Gemüse wird verweigert

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
habe seit knapp einem Monat das Problem, dass unser Kleiner das Gemüse verweigert. Er ist 7 Monate. Wir haben mit 5 Monaten angefangen die Beikost einzuführen. Zunächst haben wir angefangen mit Pastinake dann Kürbis und zuletzt Kartotte. Das ganze dann jeweils in der gleichen Reihenfolge mit Kartoffeln und anschließend mit Fleisch. Hat alles wunderbar geklappt. Nachdem wir den Abendbrei (Milchbrei) eingeführt haben - als sog.2Mahlzeit die ersetzt wird- fing es an. Der andere Geschmack der Hipp-Breie brachte unseren Sohn dazu das Gemüse abzulehnen. Wir könnten nun ständig Brei geben, er würde es nicht verweigern. Das Gemüse wird nicht mehr angenommen. Was soll ich tun? Ist ja schließlich auch wichtig. Habe auch schon versucht Gemüse in seinen Brei mitzumischen, doch der Geschmack wurde sofort erkannt und abgestoßen. Bitte gebt mir einen Tip.
Herzlichen Dank
TM2010
die Beikosteinführung erfordert oft ein ganzes Stück Geduld, denn nicht immer klappt es wie geplant. Auch wenn das Essen vom Löffel schon wunderbar geklappt hat, kann es immer wieder mal Phasen geben, in denen man das Gefühl hat, es geht wieder rückwärts. Seien Sie unbesorgt, mit viel Geduld wird es bald wieder weitergehen!
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder nach dem Einführen des süßeren Milchbreies ihr Menü nicht mehr so gerne mögen. Ihr Kleiner hat nun festgestellt, dass auch etwas Süßes vom Löffel kommen kann. Da Kinder mit einer Vorliebe für Süßes geboren werden, ist es nun wichtig mit Konsequent und Geduld Ihren Sohn wieder an den „herzhaften“ Geschmack des Menüs heranzuführen. Also einfach geduldig am Ball bleiben!
Bieten Sie jeden Tag das Mittagsmenü an. Probieren Sie ruhig auch mal eine neue Sorte aus, wie z.B. Wenn Ihr Sohn ablehnt oder nur wenig isst, dann nicht aufgeben oder etwas anderes anbieten, sondern eine Pause machen und nochmals versuchen. Sollte es so in der nächsten Zeit gar nicht klappen, können Sie sich die Vorliebe für „süße Gläschen“ zu Nutze machen und kleine Mengen Obstmus unter das Menü mischen. Und dann nach und nach die Menge wieder reduzieren.
Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen und ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.