Richtige Ernährung?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 6 Monate alt und hat folgende Zeiten zum Essen:
zwischen 8 und 9 Uhr: 125g milde Früchte
zwischen 11 und 12 Uhr: vollständiges Menü
gegen 15.30 Uhr: ca. 200 Getreideflocken mit etwas Fruchtbrei
gegen 19.30 Uhr: 1 Flasche HA2 (ca. 210 ml)
ca. 5 Uhr: auch 1 Flasche HA2
Ist das so in Ordnung oder verbesserungswürdig?
Er wird nachts auch öfter wach. Teilweise weil der Nuckel weg ist und manchmal weiß ich nicht warum. Wenn gar nichts hilft nehme ich ihn noch etwas mit zu mir ins Bett. Kann ich sonst noch etwas dafür tun, dass er bis zum Essen durchschläft oder ist es normal dass er manchmal noch wach wird?
Ihr Essensplan sieht prima aus!
Es ist doch toll, dass Ihr Sohn von abends bis morgens um 5 Uhr, also über 9 Stunden durchhält. Da müssen Sie ihn sehr loben! Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Kinder im Alter Ihres Kleinen nachts noch mehrmals wach werden. In den Leichtschlafphasen wacht Ihr Sohn auf und ist dankbar über eine Hilfe, die ihn wieder in den Schlaf bringt. Z.B. hier ein Schnuller. Verteilen Sie doch ruhig mehrere davon im Bett. So ist die Chance größer, dass er selber einen finden kann.
Ab dem 2. Lebenshalbjahr etwa pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus beim gesunden Kind komplett auf den Tag ein. Wenn Ihr Kleiner das Mittagsmenü gut verträgt, können Sie abends anstatt der HA-Nahrung einen Milch-Getreide-Brei mit dem Löffel reichen. Einen Abendbrei können Sie beispielsweise aus unseren HiPP Bio-Getreidebreien und der gewohnten Milch anrühren. Ein Brei mit Getreide sättigt erfahrungsgemäß mehr. Vielleicht schiebt sich die Flasche am Morgen weiter nach hinten und kann so als erstes Frühstück gereicht werden.
Je mehr Ihr Kleiner an festen Mahlzeiten am Tag isst, umso weniger wird er in der Nacht essen bzw. trinken und umgekehrt!
Weiter so!
Alles Gute
Doris Plath
Am Abend habe ich bislang noch keinen Milch-Getreide-Brei probiert, weil ich Angst habe, dass er dann zu dick wird. Das hört sich sicherlich albern an und ist wahrscheinlich auch völlig unbegründet. Aber naja. Ich werde es mal versuchen.
Danke, danke, danke!