Will nicht mehr richtig essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn Damian wird ca. 3 Wochen 1 Jahr alt und bisher lief das essen bei ihm ohne Probleme.
Seit einigen Tagen will er aber nicht mehr so richtig essen!
Er bekommt wie immer seine Mahlzeiten und darf auch schon ab und zu mal was von uns probieren.
Mit dem Abendbrei fingen die Probleme an, er wollte ihn absolut nicht mehr, daraufhin hab ich ihn dann immer ein Scheibe Brot mit etwas Leberwurst drauf gegeben und das hat er ohne Probleme genommen.
Jetzt ist es aber schon beim Frühstück und Mittagessen so, dass er es verweigert.
Ich gebe ihm zwischendurch nicht all zu viel zum knabbern also satt kann er eigentlich nicht sein.
Wenn er wach ist, ist er auch nur am herumkrabbeln und lernt auch grade das laufen, was ja theoretisch eine menge Energie kostet und somit müsste er doch Hunger haben!
Ich kann mir auch nicht vorstellen das er das Essen auf einmal nicht mehr mag, war doch vorher auch immer total begeistert.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, zum essen zwingen kann ich ihn ja schlecht und hungern lassen ist ja auch nicht gut.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.
Gruß, Nicole
es gibt immer wieder Phasen, in denen Kinder weniger essen oder das Gewohnte ablehnen. Diese gehen auch wieder vorüber. Bieten Sie immer ausreichend an, zwingen Sie aber nicht zum Essen. Glauben Sie mir, vor einem vollen Teller ist noch kein Kind verhungert.
Mir scheint jedoch Ihr Kleiner möchte nun mehr am Familienessen teilnehmen. Abends ein Brot ist interessanter als Brei. Geben Sie eine Tasse Milch dazu und die Abendmahlzeit ist komplett.
Auch morgens können Sie zum Frühstück ein Brot anbieten plus einen Schoppen Milch.
Als idealen kindgerechten Brotaufstrich möchte ich unsere HiPP Fleischzubereitungen empfehlen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Bio-Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten zudem keinen Salzzusatz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Als süßliche Variante die HiPP Obstgläschen.
Mittags können Sie mehr und mehr vom üblichen Familienessen mit der gewohnten Kost kombinieren. Nudeln, Kartoffeln, Gemüsehäppchen laden dazu ein das Essen selbst mit Fingern oder Besteck zu erfahren. Das ist jetzt der nächste Entwicklungsschritt, welcher die Mahlzeit wieder interessant macht.
Bestimmt gelingt Ihnen so der Übergang und Damian isst wieder begeistert mit.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.