Gläschenkost erwärmen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ist es nicht ratsam, die Gläschenkost in der Mikrowelle zu erwärmen? Bekannte von mir meinen, es sei besser, alles im Topf auf dem Herd warm zu machen. Das dauert meinem Süßen aber immer viel zu lang und daher entnehme ich dem Glas immer die gewünschte Menge und erwärme diese in einer Kinderschale in der Mikrowelle. Sollte ich doch auf den Herd umsteigen?
Die Mikrowelle ist heute in den meisten Haushalten ein täglich benutztes Gerät und wird gerade für die Erwärmung von Lebensmitteln gerne verwendet. Es spricht nichts dagegen, die Gläschenkost in der Mikrowelle zu erwärmen; wichtig ist durch anschließendes Umrühren des Breis Hitzenester zu vermeiden.
Sie brauchen also nicht auf den Herd umzusteigen, sondern können wie bisher Ihrer hungrigen Kleinen die gewünschte Menge Brei in einer Schale in der Mikrowelle erwärmen.
Guten Appetit wünscht Ihrer Kleinen
Doris Plath