Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir kommen gerade von der Gewichtskontrolle und ich bin wieder einmal ganz "verwirrt". Wir leben ja in UK, hier hat man keine Kinderarztkontrollen - nur einen Health Visitor. Aus reinem Interesse habe ich unseren Floh heute wiegen lassen.
Zuerst meinte man zu mir, sie könnte ruhig etwas rundlicher sein. Filippa wiegt 7400g, da sie aber bereits ca. 70cm lang ist wirkt sie schlank. Danach erklärte man mir ich soll sie mal durchchecken lassen und mir evt Sorgen machen weil sie noch soviel schläft (bis 16h, Nachts durch 2-3 Nickerchen).
Dann kam der Hammer. Ich wurde gefragt, wie und was ich füttere (wir haben vor 14 Tagen gestartet) und ich schwärmte gleich vom Hipp Gemüse. Ich wurde gleich zurechtgewiesen, ich solle doch selber kochen denn in ALLEN fertigen Dingen sei unnötiges und ungesundes drinnen. Ich hab hier jedoch vollstest Vertrauen zu HIPP.
Was mich nun jedoch verunsichert ist folgendes:
- ich soll nicht 1 Monat zwischen jeder weiteren Mahlzeit warten sondern ihr bereits jetzt zu allen Mahlzeiten etwas geben
- ich soll nicht pürieren, Kinder können nicht ersticken
- sie soll komplett dasselbe essen wie wir, immer
Nun, ich hatte vor ihr Ende August eine 2. Mahlzeit einzuführen, Ende September eine dritte usw.. Mach ich das so richtig? Darf ich die 2. Mahlzeit auch dann Einführen, wenn sie noch KEIN ganzes Menü schafft oder ratsam zu warten?
Ist es nicht viel zu früh ihr unsere NAhrung zu geben? Ich wollte sie langsam an alles gewöhnen.
Und - ist es nicht übertrieben, ihnen jetzt schon größe Stückchen zu geben.
Ich hoffe, Sie können uns wieder etwas beruhigen.
lg
ich kann gut verstehen, dass Sie verunsichert sind.
Der Schlafbedarf ist unter gleichaltrigen Kindern sehr unterschiedlich. Ein Schlafbedarf von 16 Stunden im Altern von 6 Monaten ist keineswegs ungewöhnlich. Meiner Meinung nach brauchen Sie sich hier wirklich keine Sorgen zu machen! Auch mit dem Gewicht liegt Ihre Filippa innerhalb des Normbereiches.
Die Empfehlungen zur Beikosteinführung sind in den verschiedenen Ländern häufig unterschiedlich. In Deutschland wird empfohlen, die Beikostmahlzeiten nacheinander einzuführen. Sie machen also überhaupt nichts falsch, wenn Sie sich nach diesen Empfehlungen richten. Wenn die erste Beikostmahlzeit eingeführt ist, also die Milch durch ein Menü ersetzt ist, können Sie mit der 2. Beikostmahlzeit fortfahren.
Reichen Sie zu Beginn pürierte Nahrung. An härteren Stückchen könnte Ihr Kind sich durchaus verschlucken. Im ersten Lebensjahr sollte Ihr Baby noch eine besondere Kost bekommen. Bestimmte Speisen werden noch nicht vertragen, außerdem sind die Nieren noch nicht ausgereift, so dass z.B. der Salzgehalt einer Mahlzeit begrenzt sein sollte. Die fertige Babynahrung ist auf die besonderen Ernährungsanforderungen ausgerichtet. Die Herstellung und Zusammensetzung unserer Babynahrung entsprechen der europäischen Richtlinie für Nahrung von Säuglingen und Kleinkindern und orientieren sich an ernährungswissenschaftlichen und kinderärztlichen Empfehlungen. Auch ist die fertige Babykost die sicherste und am strengsten kontrollierte Nahrung für Ihr Baby.
Liebe Grüße aus Pfaffenhofen!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.