Schreianfälle beim Gläschen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
seit einer Woche bekommt meine Tochter nun Beikost. (Klara wurde am 28.2.2010 geboren).
Sie bekommt mittags (also ca. gegen 13.30-14.00) ein Gemüse-Gläschen, welches sie auch fast aufisst. Beim Essen bekommt sie jedoch immer dazwischen richtige Schreianfälle, ich mache dann immer eine Pause, biete ihr etwas zu trinken an und sie beruhigt sich dann auch wieder und isst brav weiter. Mit dem Löffeln kann sie gut umgeben und mir sind auch ansonsten keine Probleme aufgefallen. (Stuhl etc. passt alles). Danach biete ich ihr noch ein Fläschen Milch (HA-Pre) an, teilweise trinkt sie dann noch etwas (ca. 30-60 ml). Haben Sie eine Idee was ich anders machen könnte bzw. mache ich vielleicht etwas falsch?
Ich habe Klara zuerst zwei Tage Karotten, dann zwei Tage Kürbis, zwei Tage Karotten mit Kartoffel... angeboten, als "Nachspeise" ab und zu Bio-Apfel.
Ansonsten bekommt sie noch ihr Fläschen, hier trinkt sie zwischen 150 und 200 ml - dies bekommt sie und 9.30-10 Uhr und abends um 18.00 Uhr. (dazwischen gibt es das Gläschen um ca. 14.00 Uhr) In der Früh biete ich ihr auch ein Fläschen an, hier kommt es jedoch darauf an wann sie in der Nacht ein Fläschen bekam - dies kann zwischen 2 und 5 Uhr sein.
Kann ich irgendetwas verbessern bzw. ändern?? Ab wann soll man eine zweite Gläschen Mahlzeit anbieten - soll ich hier am besten das Vormittags-Fläschen ersetzen??
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort!!
Liebe Grüße
Julia
Sie machen alles richtig. Und es klappt doch im Grunde auch wunderbar.
Bei den Schreianfällen kann es sein, dass es Ihrer Kleinen nicht schnell genug geht. Das Trinken ging eben schneller. Aber auch daran gewöhnt sich Ihr Mädchen noch.
Lassen Sie Ihrer Kleinen genug Zeit die Beikost anzunehmen. Üblicherweise wird Monat für Monat eine Milch durch eine weitere Löffelmahlzeit ersetzt. Bauen Sie zunächst einmal am Mittag den Gemüse-Fleisch-Brei auf. Klappt das und schafft Ihre Tochter hier eine ganze Portion, können Sie eine weitere Milch durch festen Brei ersetzen. Meist wird abends ein Milch-Getreide-Brei oder nachmittags ein Getreide-Obst-Brei eingeführt.
Weiterhin viel Freude beim Löffeln
wünscht Ihnen Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.