Zeitplan für Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
habe mal wieder eine Frage bei der ich gerade etwas auf dem Schlauch stehe.Bisher hat meinen Maus immer ihre Flasche im 3-Stunden-Rhythmus bekommen und bis vor ein paar Tagen hat das super funktioniert.Sie bekam um 7:00,10:00,16:00 und 19:00 ihr Fläschen und um 13:00 ihr Mittagsgläschen.Nun hat sie in den letzten paar Tagen öfter die ein oder andere Flasche verweigert so das ich nun einen Rhythmus von 4 Stunden probiere um zu sehen ob das besser klappt.Wie mache ich das mit der Beikost?Kann ich ihr schon um 11:00 das Mittagessen anbieten?Fand die 3 Stunden immer optimal um dann nach und nach die Mahlzeiten zu ersetzen,aber habe jetzt keinen Plan zu welchen Tageszeiten ich welche beikost geben kann.
Danke schon mal im voraus für Eure Antwort.
Liebe Grüße von Simone und Isabel
es ist nicht ungewöhnlich, dass der Rhythmus sich ändert, wenn die Kinder ins Beikostalter kommen. Generell können die Abstände zwischen den Mahlzeiten auch immer wieder mal variieren, oder der Abstand zwischen den ersten Mahlzeiten am Tag größer oder kleiner ist als am Nachmittag. Richten Sie sich am besten nach dem Hunger Ihrer Tochter.
Vielleicht entwickelt sich der Rhythmus Ihrer Tochter auch gerade zu vier Mahlzeiten pro Tag. Es spricht gar nichts dagegen, dass Sie das Mittagsmenü nun zu einer anderen Zeit, also z.B. schon um 11 Uhr geben. Als nächste Mahlzeit können Sie den Milchbrei am Abend einführen, dieser ersetzt das letzte Fläschchen vor dem Schlafen. Einen Monat später kommt der Obst-Getreide-Brei an die Reihe, mit dem Sie das Fläschchen am Nachmittag ersetzen können.
Ich wünsche Isabel weiterhin viel Spaß beim Löffeln!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.