Gluten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.638160
3. Aug 2010 11:43
Gluten
Hallo liebes Hipp-Team und auch alle Mamis hier,

meine Tochter wird diese Woche 6 Monate alt.Bisher habe ich sie glutenfrei ernährt.
Wann sollte man mit glutenhaltigen Breien anfangen?
Und welche Getreidesorten eignen sich für den Start?
Sie bekommt jetzt auch schon den GOB Brei am Nachmittag allerdings nur aus Reis oder Hirse also auch glutenfrei.
Bin wegen den gluten ziemlich ängstlich da meine Hebamme mir gesagt hatte nicht im ersten Lebensjahr!!!
Aber in den Milchbreien aus dem Gläschen ,die sich für unterwegs mal sehr gut eignen würden, ist gluten enthalten.Auch die Menüs mit Nudeln muss ich ihr vorenthalten,wo ich doch selbst ein Nudelfan bin;)
Also wie ihr seht bin ich sehr unsicher:(Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße Stefanie mit Nina :)
HiPP-Elternservice
3. Aug 2010 17:56
Re: Gluten
Liebe Stefanie,
Gluten ist ein natürlicher Bestandteil der heimischen Getreidesorten, wie zum Beispiel Weizen, Gerste, Hafer, Roggen. Früher wurde zur Vorbeugung einer Unverträglichkeit geraten, glutenhaltige Getreide erst im späteren Säuglingsalter zu geben. Dies ist jedoch überholt. Wissenschaftler empfehlen heute einstimmig, glutenhaltige Getreide mit der Beikosteinführung zwischen dem vollendeten 4. und dem 7. Lebensmonat in kleinen Mengen anzubieten, am besten wenn dazu noch gestillt wird.

Durch solch eine Vorgehensweise wird das Risiko an Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) zu er-kranken reduziert.

Im HiPP-Milchbreisortiment wird diese Empfehlung berücksichtigt. Wir bieten für die Altersstufe „nach dem 4. Monat“ zwei glutenhaltige Produkte an: HiPP Gute-Nacht-Brei Hafer-Reis und HiPP Gute-Nacht-Brei Banane-Zwieback. Auch unsere Menüs mit Nudeln sind bestens geeignet. Sie müssen als Nudelfan bei Nina also nicht darauf verzichten.

Alles Gute für Sie und Ihre Tochter!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.925132
4. Aug 2010 08:49
Re: Gluten
Hallo liebes Hippteam,

dazu habe ich auch noch eine Frage, ab wann gelten Kinder als vorbelastet für Zöliakie? Mein Mann und ich haben lediglich etwas Heuschnupfen aber keine Lebensmittelunverträglichkeiten! Kann ich unserer Kleinen trotzdem einen glutenhaltigen Abendbrei anbieten?

Lg Anke
HiPP-Elternservice
4. Aug 2010 14:23
Re: Gluten
Liebe Anke,

Sie können Ihrem Kleinen ohne Bedenken einen glutenhaltigen Abendbrei anbieten. Die oben genannten Empfehlungen gelten für alle Kinder. Auch Babys, in deren Familie Zöliakie – die Unverträglichkeit gegenüber Gluten – bekannt ist, sollten zwischen dem fünften und siebten Monat kleine Menge glutenhaltiges Getreide bekommen. Damit kann das Risiko für diese Krankheit gesenkt werden, besonders wenn die Mutter begleitend noch stillt.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.800631
4. Aug 2010 19:48
Re: Gluten
Hallo zusammen,
ich will mal etwas die Angst vor Zöliakie nehmen.
Also Zöliakie hat nichts mit Allergien o.ä.zu tun. Im Normalfall etsteht eine Zöliakie nicht einfach so, meist gibts ne fam. Vorbelastung.
Meine Tochter hat Zöli und wir wurden vom Gastro-Doc aufgeklärt wie wir mit unserem Sohn ernährungstechnisch verfahren sollen.
Also wenn es die "Klassischen Allergien" sind (Heuschnupfen, Lebensmittelunverträglichkeiten, Asthma, Neurodermitis) heist das nicht dass man sich Gedanken wegen einer Zöli machen muss.

MajaS
gast.951078
6. Aug 2010 17:22
Re: Gluten
Hallo in die Runde,

also auch ich habe Zöliakie und mein Sohn Bastian (33. Wochen) hat es nicht!
Wir haben nach dem 4. Monat mit Beikost angefangen und ganz nach den neuen Richtlinien Stück für Stück alle Zutaten eingeführt. Bastian hat mit 5. Monaten dann auch glutenhaltiges Essen bekommen und nicht darauf reagiert!
Was ich zu dem Thema Zöliakie noch los werden wollte:
Man kann nie sicher sein ob eure Babys nicht in 20 oder 30 Jahren doch Zöliakie bekommen (bei mir ist es auch erst mit 28. Jahren aufgetreten).
In meiner Familie ist kein weiterer Fall von Zöliakie bekannt und auch sonst ist meine Famliy mit keiner Lebensmittelallergie vorbelastet.
Also macht euch nicht soviele Gedanken zwecks der Beikost! Handelt aus eurem Gefühl raus und geht nach dem Appettit eurer Babys!
Was kommen soll halten wir sowieso nicht auf!!
Liebe Grüsse an alle!
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...