Frage

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sonne29
1. Aug 2010 08:09
Frage
Hallo,

unser Sohn wird jetzt am 8. August 6 Monate alt. Wir haben jetzt mit der 3. Beikost angefange. Er ist die Gläschen sehr gerne. Gibt es noch andere Möglichkeiten außer Gläschen?
Wir möchten jetzt auch auf die 2er Milch umsteigen. Wie fangen wir das am besten an? Gibt es Probleme für den kleinen wenn wir von jetzt auf gleich die Milch mit der 2er anrühren?
Bin ich eigentlich zuschnell mit der Beikosteinführung. Der Jonas nimmt alles gut an.
Was kommt eigentlich als Frühstückersatz? Wir lassen uns immer einen Monat Zeit mit der nächsten Mahlzeiteinführung. Ist das okey?
Ab wann dürfte er was vom Tisch haben?
Soviele Fragen.

Vielen Dank schonmal im vorraus.

lg Sonja Müller
HiPP-Elternservice
2. Aug 2010 14:07
Re: Frage
Liebe Frau Müller,
wir empfehlen auch Monat für Monat eine Milch mit fester Kost vom Löffel zu ersetzen. Bei manchen Babys klappt das schneller, andere brauchen jedoch länger. Da Ihr Kleiner alles so gut akzeptiert und verträgt, ist das Tempo also in Ordnung. Unser schöner Ernährungsplan ist eine gute Orientierung: http://www.hipp.de/index.php?id=180

Ich empfehle Ihnen bei fertiger HiPP Babykost zu bleiben. Sie wird entsprechend aktueller ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt, ist streng kontrolliert und versorgt Ihren Sohn mit allen Nährstoffen, die er braucht. Sicher wissen Sie, dass unsere Produkte aus dem Hause HiPP sehr strengen Qualitätskriterien unterliegen, die sogar strenger sind, als das Gesetz vorgibt. Zutaten, die in der eigenen Küche verarbeitet werden, sieht man die Qualität, die in Ihnen steckt, leider nicht an. Dies gilt für Nährstoffe wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen. Sie werden nicht in dem Maße kontrolliert und zurückverfolgt, wie es bei den HiPP Zutaten der Fall ist.

Bei der Milch können Sie jetzt in diesem Alter auch die Folgemilch HiPP 2 geben. Folgenahrungen mit der Ziffer 2 ergänzen als Flaschennahrung die gemischte Kost im zweiten Lebenshalbjahr. Folgenahrungen sind in der Regel etwas sämiger als Anfangsnahrungen und sättigen dadurch mehr. Eine Umstellung kann sofort oder fläschchenweise erfolgen.

Je nach Bedarf und Appetit Ihres Kleinen können Sie das Frühstück zum Ende des ersten Jahres auch reichhaltiger gestalten und z.B. ein Müesli aus Milch und HiPP Bio-Getreidebreien (grüne Packung) http://www.hipp.de/index.php?id=374 oder einen Milchbrei anbieten.
Morgens und abends sind auch kleine Mengen Brot kombiniert mit Milch aus der Tasse möglich. Wählen Sie als Brotbelag etwas Butter, oder z.B. auch die HiPP Bio-Fleischzubereitung. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten zudem keinen Salzzusatz. Oder als „süßen“ Aufstrich "HiPP Milde Früchte".

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...