Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Beim Mittagsgläschen hat er heute das kleine Glas Kürbis ganz gegessen. Meine Frage: Müssen in die Gläschen auch Rapsöl rein oder ist es schon beinhaltet???
Mit freundlichen Grüßen Larissa
manchen Babys geht es am Anfang der Beikoteinführung nicht schnell genug mit dem Löffel. Dann ist es sinnvoll, das Baby vorher kurz anzulegen und anschließend die Beikost zu füttern. Sobald des Essen vom Löffel besser klappt, können Sie die Milch am Abend komplett durch den Brei ersetzen.
Zu den HiPP Reinen Kürbis müssen Sie kein Rapsöl geben. Unsere reinen Gemüse-Gläschen (Reiner Kürbis, Reine Früh-Karotten, Reine Pastinaken) enthalten kein Öl, da sie als allererste Beikost eingesetzt werden. Da die anschließende Muttermilch oder Milchnahrung ausreichend Fett enthält, ist der Ölzusatz überflüssig. Wenn die Milchmahlzeit am Mittag komplett durch ein Gläschen ersetzt ist, bieten sich die weiteren Gemüse-Gläschen mit Fettzusatz bzw. die Menüs an, die alle bereits wertvolles Rapsöl enthalten.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Danke er erstmal für die Antwort... Mittags ist es überhaupt kein Problem mit dem essen da ist ohne Geschrei. Doch bei dem Abendbrei ist es ein Theater, obwohl ich ihn eine halbe Stunde vorher richtig stille.
Kann es sein dass er es nicht versteht dass eine Unterbrechung bei dem Essen mit dem Löffel beim Abendbrei stattfindet, weil dieser Brei schmeckt ja auch nach Milch und wenn er am Busen trinkt fließt es ja ohne Unterbrechung, was echt nicht was ich machen soll??? Hab schon überlegt ihm dieses Abendessen mit Reis und Gemüse zu geben was Hipp anbietet, aber ich denke das sättigt halt nicht so gut wie ein Milchbrei??
Liebe Grüße Larissa
Sie können gerne unsere Milchbreie Gute Nacht im Gläschen mit Gemüsegeschmack versuchen. Auch diese sind gut sättigende Milch-Getreide-Breie.
Oder Sie mischen unter einen neutralen Brei wie Babygrieß Probiotik® oder Kindergrieß zum Anrühren selbst etwas Gemüse oder auch Obst, um den Milchgeschmack abzumildern.
Ansonsten haben Sie noch etwas Geduld. Das Füttern mit dem Löffel am Abend wird bestimmt auch noch besser klappen. Ihr Kleiner wird lernen, dass der Löffel immer wieder mit neuer Nahrung kommt und er sich darauf verlassen kann.
Alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.