beikosteinführung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Zwerg ist nun 4,5 monate und ich würde gerne mit Beikost beginnen da er mir mein essen schon fast mit den Augen vom Teller klaut

Prinzipiell bietet meine Hebamme Beikosteinführung an wo ich mich auch gemeldet habe...jedoch habe ich den termin erst in 2 monaten...nun habe ich schon viele leute kennengelernt die das mit der einführung selbstständig gemacht haben...und somit will ich das jetz auch versuchen....
vll könntet ihr mir helfen und mir sagen womit ich wann anfange...mir is klar das ich jetz alles geben kann wo ab 4. monat drauf steht...aber fange ich mit brei morgens oder abends oder mit gläschen am mittag an???wie lange muss ich warten bis ich die nächste flasche ersetze bzw eine 2te portion einführe??oder is das von kind zu kind verschieden weil sie anders damit klarkommen???da mein zwerg häufig mit verstopfung zu kämpfen hat graut es mir ein wenig davor ihm karotte zu geben....gibt es da alternativen???
danke für die hilfe....und danke für das päckchen

Lieben Gruß
Jason und Kathi
schön, dass es bei Ihnen beiden bald mit dem Löffel losgeht.
Die Beikost wird üblicherweise mittags mit Gemüse begonnen. Die Karotte hat sich seit Jahrzehnten in der Säuglingsernährung bewährt, sie ist sehr gut verträglich und schmeckt den Kindern wegen des leicht süßlichen Geschmacks. Alternativ zu HiPP „Reine Früh-Karotten“ können Sie auch mit HiPP „Reine Pastinaken“ oder HiPP „Reiner Kürbis“ beginnen. Diese sind ebenfalls sehr gut bekömmlich, mild im Geschmack und werden von Babys gerne angenommen.
Am ersten Tag werden 3-4 Löffelchen vor der Mittagsmilchmahlzeit angeboten. Diese Menge können Sie täglich um einige Löffel steigern, je nachdem wie Ihr Kind den Löffel akzeptiert, den neuen Geschmack annimmt und das Gemüse verträgt. Wenn das Gemüse gut angenommen wird, können Sie Gläschen mit einer zweiten Zutat anbieten, wie HiPP „Pastinaken mit Kartoffeln“. Wieder etwa eine Woche später kommt als dritte Zutat Fleisch hinzu. Dazu können Sie fertige HiPP Menüs wie „Pastinaken mit Kartoffeln und Bio-Pute“ anbieten oder selbst ein Menü aus HiPP Gemüse und Fleischzubereitungen zusammenstellen. Fleischhaltige Menüs liefern wertvolles Eisen und sollten nun 5 bis 7-mal in der Woche gegeben werden.
Solange Ihr Baby nur Gemüse und noch kein komplettes Menü isst, gibt es anschließend immer noch Milch, bis Ihr Baby satt ist. Die Milchmenge wird automatisch weniger, wenn die Beikost reichhaltiger wird.
Sobald Ihr Baby ein ganzes Gläschen eines HiPP Menüs schafft, braucht es keine Milch mehr zusätzlich. Einige Löffelchen HiPP Milde Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern.
Wenn der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei eingeführt ist, können Sie mit der nächsten Beikostmahlzeit, dem Milchbrei am Abend starten. In der Regel werden die verschiedenen Beikostmahlzeiten nacheinander Monat für Monat eingeführt.
Auf unserer Homepage finden Sie unter http://www.hipp.de/index.php?id=322 viele weitere Tipps zur Beikosteinführung.
Ich wünsche Jason viel Spaß beim Löffeln!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Lieben Gruß
Sie können Ihrem Kleinen gerne HiPP Reinen Kürbis oder auch HiPP Pastinaken mit Kartoffeln geben.
Um festzustellen, wie ein Gläschen vertragen wird, ist es sinnvoll mindestens 3 Tage dabei zu bleiben. Zusätzlich braucht ein Baby häufig einige Tage, bis es sich an einen neuen Geschmack gewöhnt hat. Bleiben Sie daher am besten beim Beikoststart einige Tage bei der gleichen Sorte, bevor Sie ein neues Gläschen geben.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Lieben Gruß
meine Kleine ist 3 Monate und ich habe schon vor 4 Wochen mit einem Teeloeffel frischgepresstem Karottensaft begonnen. Mittlerweile gebe ich ihr 10 ml im Flaeschen mit Wasser oder Fencheltee vermengt. Das liebt sie sehr. Ausserdem habe ich vor vier Tagen mit nem loeffelchen Bananenpuerree begonnen. Ich wuerde mit ganz kleinen Mengen bei deinem Baby beginnen und dann nach zwei, drei Tagen immer etwas mehr geben, vor allem erst eine Sorte, um zu sehen, ob er es vertraegt. Ich wuerde nicht auf fertige Produkte zurueckgreifen, sondern mit frischen Lebensmitteln anfangen. Schliesslich mag man selber ja auch frisches lieber, als Fertigkost.
LG
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.