Milchmenge

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Bastian (32. Wochen) trinkt seit kurzem in der Früh ein Milchfläschen.
Da ich nicht abschätzen kann was er sonst an der Brust getrunken hat bin ich mir unsicher zwecks der Menge.
Er trinkt zurzeit nur 150 ml (Pre-) Milch mit ein bisschen Obst für den Geschmack. Das genügt ihm dann bis zum Mittagessen. Ihm schmeckt die Premilch und ich denke das ist ok so!
Sollte man bei dieser geringen Menge dann zusätzlich zum Abendbrei - der mit Vollmilch angerührt wird - nicht nur ab und an sonder öfters am nachmittag ein Joghurtgläschen geben?
Noch ne Frage

Wie mach ich meinem Sohn klar, dass er seine neuen Zähnchen nicht an meiner Brust ausprobieren soll.....

ich glaub die letzte Stillmahlzeit in der Nacht werde ich auch bald abschaffen...

Liebe Grüsse
Mit seinem Milchfläschchen in der Früh, der Stillmahlzeit in der Nacht und dem Milchbrei am Abend ist Ihr Bastian gut mit Milch versorgt. Sie müssen nicht öfters am Nachmittag ein Frucht & Joghurt-Gläschen geben. Wenn die Stillmahlzeit in der Nacht wegfällt, wird Ihr Söhnchen am morgen sicher etwas mehr Milch trinken, so dass er weiterhin gut versorgt ist.
Ich kann gut verstehen, dass das Stillen durch die Zähnchen Ihres Babys manchmal recht schmerzhaft sein kann. Fragen Sie hier am besten die anderen Mütter in unserem Elternforum – bestimmt können diese Ihnen mit ihren Erfahrungen weiterhelfen. Außerdem können Sie die Fachexperten im Forum www.rund-ums-baby.de fragen.
Liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
zum Thema-Milchmenge hab ich da auch gleich noch eine frage:
Mein Mika ist 13 Wochen alt.. und ein Flaschenkind.. wurde nie gestillt

Meiner Meinung nach trinkt er aber viel zu wenig..
Er kommt mir 5 Fläschen am Tag aus.. und insgesamt kommen wir auf 500 bis 600 ml 1er Milch... er wiegt momentan ca 5700 gramm .. genau weiß ich das erst nächste Woche zur U4..
Und gerade an diesen heißen Tagen, die wir gottseidank hinter uns haben, ist das meiner meinung nach viel zu wenig.. er trinkt auch nur ab und zu nen schluck tee.. die Menge ist nicht erwähnenswert.
Kann es sein, das er einfach ein Wenigtrinker ist, und trotzdem nen glückliches und zufriedenes Baby ??
Liebe Grüße
mit 5700 kg liegt Ihr Mika mitten im Normbereich. Wenn Mika regelmäßig zunimmt und gut gedeiht und auch der Kinderarzt mit seiner Entwicklung zufrieden ist, brauchen Sie sich keine Sorgen wegen der kleineren Milchflaschen zu machen. Jedes Baby hat seinen individuellen Bedarf und nimmt sich soviel, wie es benötigt. Die auf der Packung angegebenen Mengen für das jeweilige Alter sind immer Durchschnittswerte.
Sie machen alles richtig, wenn Sie Ihren Mika nach seinen Bedürfnissen füttern, also so oft und so viel er möchte.
Ich wünsche Ihnen jeden Tag viel Freude mit Mika!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.