Verhalten beim Essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist am 08.02. geboren und bekommt seit ca. 3 Wochen Beikost mittags. Am einen Tag schafft er fast ein halbes Gläschen und am anderen Tag noch nicht mal 2 Löffel. Wenn ich zum Gemüse bissl Rind mische dann will er gar nix. Konnte also noch keine Milchmahlzeit ausfallen lassen. Wielange kann ich auf Fleisch verzichten? Ständig ein Gläschen aufmachen und am nächsten Tag wegwerfen will ich auch nicht.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Sandra
Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Während das Kind in den ersten Lebensmonaten noch von seinen Eisenvorräten zehren kann, die es im Mutterleib anlegt hat, ist es nach dem 4. - 6. Monat auf die Eisenzufuhr mit der Nahrung angewiesen.
Fleisch wird manchmal zögerlich angenommen. Rühren Sie die Fleischration besonders gut unter den Gemüsebrei, damit eine angenehme Konsistenz entsteht. Am Anfang nur ganz wenig Fleisch und wenn Ihr Kleiner dies akzeptiert, können Sie die untergemischte Menge nach und nach erhöhen.
Mag Ihr Sohn nicht weiter essen, heißt das noch lange nicht, dass er dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Er kennt das Meiste einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen. Wir wissen aus der Praxis, dass Lebensmittel bis zu 8 -12 x angeboten werden müssen, bis ein Baby diese akzeptiert. So lange kann diese Lernphase also immer wieder sein. Bitte unterstützen Sie Ihren Schatz in dieser Phase. Diese Geduld wird immer belohnt!
Mein Tipp: Verwenden Sie doch Reste, die übrig bleiben, beim Kochen z.B. beim Abschmecken von Suppen und Soßen; in der Erwachsenenküche auch über die zwei Tage hinaus. Nur beim Säugling sollten Sie sich strikt an die Anleitung zur Aufbewahrung halten.
Beste Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.